
(Foto: Liane Merkle)
Seckach. (lm) Sinn eines richtig guten Windspiels ist es, schon bei leichtem Wind wunderschön zu klingen. So etwas selbst herzustellen, ist schon eine kleine Herausforderung – und dieser Herausforderung stellten sich unter Anleitung von Monika Hoffert und Angela Philipp vom Kindergottesdienst-Team St. Sebastian gleich 21 Ferienkinder.
Jeder erhielt einen Tontopf, der nach eigenem Geschmack erst einmal bemalt wurde und dann wurden Metall-Muttern und Scheiben an eine Kordel gebunden und Kompositionen aus diesen Kordel-Metall-Verbindungen im Loch des bemalten Blumentopfes so befestigt, dass bei Bewegung leise klirrende Töne zu hören waren.
Die Kinder waren mit ihren Kreationen äußerst zufrieden und feierten die Fertigstellung mit jeder Menge lustiger Spiele.