SC Weisbach holt nächsten Punkt

Symbolbild

SC Weisbach – SV Schefflenz 1:1

Weisbach. (ds/oi) Im wichtigen Spiel gegen Schefflenz musste die Weisbacher Mannschaft nach dem ersten Saisonsieg am Dienstag wieder einige Umstellungen vornehmen.

Beiden Mannschaften war die Bedeutung des Spiels anzumerken. Der erste Torschuss für die Statistik war nach gut zehn Minuten für Schefflenz zu verzeichnen. Heimtorwart Pirmin Ebert war aber auf dem Posten. In der 15. Minute dann die große Chance für Weisbach zur Führung. Nach einem Eckball und Unordnung im Gästestrafraum brachten die Weisbacher Stürmer den Ball allerdings nicht im Tor unter.

Nach 21 Minuten ging die Gästemannschaft in Führung. Einen ungenauen Ball aus der Weisbacher Hintermannschaft fing ein Schefflenzer Spieler ab und durch einen platzierten flachen Schuss zur Führung nutzen. Bis zur Halbzeit fand das Spiel überwiegend im Mittelfeld ab. Weisbach versuchte zwar, seine schnellen Stürmer Stötzer und Heisner in Szene zu setzten, aber auf tiefem Platz und durch ungenaue Pässe wurden die Situationen nicht konsequent zu Ende gespielt.

In der zweiten Halbzeit hatten die Weisbacher zunächst Probleme, wieder ins Spiel zu finden und Schefflenz hatte das Spiel unter Kontrolle. Es dauerte bis zur 65. Minute, bis der SC Weisbach wieder gefährlich vors Tor kam. In der 70. Minute setzte sich Patrick Stötzer auf der rechten Außenbahn durch und bediente den in der Mitte mitgelaufenen Cerin Saral, der den Ball zum umjubelten 1:1 ins Tor schoss.

Auch Schefflenz kam wieder zu Chancen und in der 80. Minute rettete Weisbach einen Ball auf der Torlinie. Trotz einer riesigen Chance für Schefflenz in der Nachspielzeit, blieb bis zum Abpfiff beim 1:1 und dem nächsten Punktgewinn des Waldbrunner Kreisligisten.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]