Platzverweis nicht in Sieg verwandelt

Symbolbild

SG Auerbach – TSV Billigheim 0:0

Auerbach. (jp) Zum ersten Pflichtspiel im neuen Jahr empfing die SG Auerbach die Gäste des TSV Billigheim auf dem Kunstrasenplatz.

Es entwickelte sich ein Spiel ohne große Anlaufzeit, schon nach vier Minuten hatte die SGA durch Henke die erste Chance, in Führung zu gehen. Es ergaben sich noch weiter Möglichkeiten, aber auch diese wurden nicht genutzt. Der TSV Billigheim verbuchte nach 15 Minuten die erste Chance, aber auch diese und weitere Möglichkeiten wurden nicht verarbeitet. Kurz vor dem Halbzeitpfiff zeigte der Schiedsrichter einem Billigheimer Spieler nach einer Tätlichkeit die rote Karte. Danach ging es in die Halbzeitpause.

Nach Wiederanpfiff verflachte die Partie immer mehr. Die Heimelf konnte die numerische Überlegenheit nicht nutzen. Es ergaben sich zwar immer wieder Möglichkeiten, aber ein Tor wollte nicht fallen. Nach 95 Minuten beendete der Schiedsrichter die torlose Partie.

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse