
(Foto: pm)
Tauberbischofsheim. (pm) Über eine Tonne Müll wurde von über tausend Händen bei der Picobello-Aktion der Stadt Tauberbischofsheim gesammelt. Dem Aufruf zur Müllsammelaktion waren über 200 Menschen gefolgt.
Darunter waren erfreulich viele Jugendgruppen von Vereinen und Familien. Zusätzlich haben viele Teams von Schulen, Vereinen und in den Stadtteilen zum Teil an anderen Einsatztagen den Müll aus der Umwelt geholt. Insgesamt haben über 500 Menschen aufgeräumt.
„Tolle Beteiligung,“ stellte Bürgermeisterin am Ende der Aktion anerkennend fest und sagte weiter: „Unglaublich was und wie viel Müll eingesammelt wurde.“
Bürgermeisterin Anette Schmidt verteilt Schutzwesten. (Foto: pm)
Die Aktion starte um 10 Uhr vor dem Feuerwehrgerätehaus. Dort wurden die Teams mit Greifzangen, Müllsäcke und Sicherheitswesten versorgt und die Gebiete zugeteilt.
Nach zwei Stunden Müllsammeln war das Ergebnis beachtlich: Eine Tonne Müll darunter waren eine Matratze, drei Fensterelemente und 18 Autoreifen mit und ohne Felgen. Um 12 Uhr gab es dann für alle großen und kleinen Umweltengel ein Mittagessen im Technologie- und Gründerzentrum.
Anette Schmidt bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern und informiert: „Wer irgendwann mal mit Freunden, mit der Familie, mit dem Verein, mit dem Stammtisch, mit der Mannschaft oder mit irgendeiner anderen Gruppe einen Beitrag zu einer sauberen Stadt und einer sauberen Umwelt leisten will, kann sich gerne bei dem städtischen Ordnungsamt melden (Tel. 09341 803-10 oder 803-35 oder Mail: ordnungsamt@tauberbischofsheim.de).
Dort wird dann das Equipment zur Müllsammlung zur Verfügung gestellt.“
(Foto: pm)