Regale im Tafelladen frisch aufgefüllt

Manuela Schönig vom Tafelladen (re.) und DRK-Geschäftsbereichsleiterin Wohlfahrts- und Sozialarbeit, Kirstin Finger (2.v.re.) freuen sich über die Spende, die von einer Delegation des Inner Wheel Club Neckar-Odenwald mit Präsidentin Marianne Heck (3.v.li.) an der Spitze überbracht wurde. (Foto: pm)
Mosbach. (pm) Mehrere Paletten mit länger haltbaren Lebensmitteln übergaben Mitglieder des „Inner Wheel Club Neckar-Odenwald“ (IW)an den Tafelladen in der Sulzbacher Straße in Mosbach. Angeführt von „Inner Wheel“-Präsidentin Marianne Heck nutzte die Gruppe dabei auch die Gelegenheit, die Einrichtung des DRK-Kreisverbands Mosbach zu besichtigen.

Die Verantwortliche für den Tafelladen, Manuela Schönig, berichtete über die Abläufe von der morgendlichen Abholung der Lebensmittel bei den Märkten und der Sortierung der Ware bis zur Befüllung der Regale und dem eigentlichen Verkauf am Nachmittag – alles wird von Ehrenamtlichen getan. Die Zahl der Kunden habe sich gegenüber der Zeit vor der Ukraine-Krise verdoppelt. Aktuell seien über 800 Berechtigungsscheine für Einzelpersonen und Familien ausgegeben.

Manuela Schönig und DRK-Geschäftsbereichsleiterin Kirstin Finger dankten Marianne Heck und ihrer Gruppe herzlich für die Spende, die sehr willkommen sei. Denn nach wie vor sei man extrem angewiesen gerade auf solche Spenden von lang haltbaren Lebensmitteln.

Im Bereich der frischen Ware sei die Zusammenarbeit mit den Märkten der Region und die Versorgung ausreichend, aber beispielsweise Mehl, Nudeln, Reis und haltbare Milch sind rar.

Besonders willkommen war eine große Zuckerspende, die Birgitt Hecken vermittelte. Zusammengetragen und zur Verfügung gestellt wurde sie von Mitarbeitern der Firma Südzucker.

Ebenso willkommen sind Spenden des „Meertalhofs“ in Elztal-Dallau, organisiert durch Ursula Geier. Alle anderen – nicht anwesenden Mitglieder – haben ihre Weihnachts-Spende dem Tafelladen zugeschrieben.

Der „Inner Wheel Club Neckar-Odenwald“ ist Teil einer weltweit organisierten Frauenvereinigung, die Freundschaft, Hilfsbereitschaft und internationale Verständigung zum Kern ihrer Aktivitäten gemacht hat.

Im Raum Mosbach, Buchen und Eberbach gestaltet die kreative Service-Gemeinschaft regelmäßige Vorträge und Aktionen. Ihre Mitglieder setzen sich ehrenamtlich für Kinder, Kranke und Menschen in Not ein. Zudem unterstützt IW förderungswürdige Projekte.

Dafür werden die Erlöse aus regionalen Aktivitäten wie dem Antik-Markt, dem Adventsverkauf, der Rathaus-Stürmung sowie Spenden eingesetzt. Speziell die zu Fastnacht durchgeführte „Berliner-Aktion“ wird der Obdachlosenhilfe des DRK zugutekommen.

Dabei belieferte „Inner Wheel“ zusammen mit Bäckern Firmen, Büros und Behörden am Schmutzigen Donnerstag mit 3.800 Berlinern.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]