50 Jahre SPD Binau

Unser Foto zeigt die Geehrten (sitzend) Gina Ockert, Brigitte Seifert, Elke Blesch und Guido und Silke Obernberge mit den Vorsitzenden Maika Haupt und Gerd Teßmer sowie die Kreisvorsitzende Dr. Dorothee Schlegel. (Foto pm)

Treue Genossen geehrt

Binau. (pm) Das über 50-jährige Jubiläum der SPD Binau verband die Vorstandschaft mit der Ehrung langjähriger Mitglieder und der diesjährigen Generalversammlung. Auf der Tagesordnung standen auch Neuwahlen der Vorstandschaft.

Nach der Begrüßung durch den SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Gerd Teßmer und der einmütigen Annahme der Tagesordnung wurde zuerst ein gemeinsames Abendessen eingenommen und nochmals der Höhepunkte in der über 50-jährigen Ortsvereinsgeschichte gedacht.

Zahlreiche Berlinfahrten, über 30 Maifeiern in der Siedlung und mehrere Ausflüge in die historisch besonderen Punkte der näheren Umgebung wie das Hambacher Schloss und die Revolutionsmuseen in Rastatt und Sinsheim prägten außer den politischen Versammlungen die Arbeit der Binauer Sozialdemokraten.

Für den SPD-Kreisverband hob die Kreisvorsitzende Dr. Dorothee Schlegel die Bedeutung des Binauer SPD-Ortsvereins im Kreisverband hervor. Sie dankte der Vorstandschaft um Gerd Teßmer und Jürgen Bieller und wünschte dem Ortsverein eine gute Zukunft auch in politisch schwierigen Zeiten. Durch die politischen Verhältnisse im Neckar-Odenwald-Kreis hätten die Sozialdemokraten immer noch einen schwierigen Stand, um politische Aktivitäten zu entwickeln.

Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder legte Ortsvereinskassier Jürgen Bieller seinen Kassenbericht vor. Trotz fehlender zusätzlicher Einnahmen wie der
Maifeier konnte er einen stabilen Kassenstand vorweisen. Die beiden Kassenprüferinnen Brigitte Seifert und Heide Teßmer bestätigen Jürgen Bieller auch eine tadellose Buch- und Kassenprüfung. Der von Dorothee Schlegel vorgeschlagenen Entlastung der Kasse und der gesamten Vorstandschaft folgte die Versammlung ohne Gegenstimmen.

Für besonders lange aktive Mitgliedschaft bei den Binauer Sozialdemokraten wurden Elke Blesch und Hannelore Boms für 40 Jahre und Brigitte Seifert, Gina Ockert, Maria Hochlehnert, Judith Fisch und Silke und Guido Obernberger mit einem Präsent und der entsprechenden Ehrenurkunde ausgezeichnet.

Unter der bewährten Leitung von Dr. Dorothee Schlegel verliefen die anstehenden Neuwahlen ohne Probleme. Die Vorstandschaft um Gerd Teßmer als 1. Vorsitzender, Domenik Hartmann und Marika Haupt als seine Stellvertreter und Jürgen Bieller als Kassenwart wurden in geheimer Wahl ohne Gegenstimmen wiedergewählt wie die Beisitzer Elke Blesch, Gabi Marx und Kenneth Weidlich und Brigitte Seifert und Heide Teßmer als Kassenprüferinnen.

Mit einem Ausblick auf die nächsten Kommunalwahlen im kommenden Jahr dankte Gerd Teßmer der Kreisvorsitzenden für ihre umsichtige Arbeit im SPD-Kreisverband und schloß damit die diesjährige Generalversammlung der Binauer SPD ab.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Siedlergemeinschaft ehrt Mitglieder

Die Siedlergemeinschaft Strümpfelbrunn ehrte Bernhard Heidingsfelder (re.) für 40-jährige und (2.v.li.) mit Ehefrau für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Horst Wandrey wurde zudem zum Ehrenmitglied ernannt. Unser Foto zeigt die Geehrten zusammen mit Gemeinschaftsleiter Jürgen Stötzer (li.)und Alfred Kurz (Mitte). (Foto: Thomas Baumgartner) Horst Wandrey zum Ehrenmitglied ernannt Strümpfelbrunn. (tb) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte am Mittwoch die […] […]

Gesellschaft

FFW Waldbrunn ehrt Floriansjünger

Die geehrten Feuerwehrmitglieder mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.) und der Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverband, Michael Genzwürker (re.). (Foto: Hofherr) Björn Erb und Richard Helm bleiben stellvertretende Gesamtkommandanten Strümpfelbrunn. (hof) Die Feierlichkeiten rund um das 50-jährige Bestehen der Gemeinde Waldbrunn reißen sich ab. Nachdem es im Januar bereits beim traditionellen Neujahrsempfang losging, bei Planwagenfahrten durch […] […]

Tourismus

Revision der Katzenbuckel-Therme

Restaurant Cristale und physiotherapeutische Praxis geöffnet Waldbrunn. (pm) Auch in diesem Jahr schließt die Katzenbuckel-Therme Waldbrunn nach den Pfingstferien für die regelmäßige Revision. Von 12. bis 27. Juni ist neben dem Hallenbad auch das Tourismusbüro der Gemeinde geschlossen. In diesem Zeitraum werden Instandhaltungsmaßnahmen durchgeführt. Außerdem erfolgt eine Grundreinigung der Einrichtung. Diese Maßnahmen sind während des […] […]