Drei Chorleiter, zwei Chöre, ein Konzert

Das Gesamtvorstandsteam der HarmoNixen mit seiner Vorsitzenden Birgit Marx (re.). (Foto: pm)

Jahreshauptversammlung der HarmoNixen

Mosbach. Dieser Tage fand die Jahreshauptversammlung des Frauenpopchors HarmoNixen statt. In diesem Jahr fanden keine Wahlen statt, sodass der Vorstand unverändert bleibt.

Erste Vorsitzende ist weiterhin Birgit Marx, ihre Stellvertreterin bleibt Astrid Weinert. Komplettiert wird der geschäftsführende Vorstand durch die Schriftführerinnen Claudia Starke und Anette Suschke, die Kassenwartinnen Beate Ehret und Anja Nohe, sowie Katja Schaffner (Jugendwartin).

Rückblick 2022

Die Jahresberichte der ersten Vorsitzenden, der Schriftführerinnen, der Kassenwartinnen und der Chorleiterin Karolin Schork blickten auf das Jahr 2022 zurück, das zur Freude des Chors im Zeichen der Rückkehr zur Normalität stand. Die Singstunden inklusive Nachsingstunden konnten fast gänzlich in Präsenz stattfinden, erste kleinere Auftritte waren wieder möglich. Auch die Skiausfahrt und ein schöner Ausflug in die Pfalz sowie an die Hessische Bergstraße konnten stattfinden. Durch einen gelungenen ganztägigen Chorworkshop mit Karolin Schork und andere Aktivitäten konnten einige neue Sängerinnen gewonnen werden.

Ausblick 2023

Am 24. Juni ist ein Ausflug zum Landes-Musik-Festival in Bruchsal geplant.

Am 18. November findet in der Alten Mälzerei gemeinsam mit dem Männerchor Troubadix das erste größere Konzert der HarmoNixen seit 2018 statt. Die Sängerinnen bereiten sich schon fleißig und voller Vorfreude darauf vor – ganz nach dem Motto: „Drei Chorleiter (Karolin Schork, Philipp Mörsberger und Ehrenchorleiter Friedemann Buhl), zwei Chöre, ein Konzert!“

Auch für das Jahr 2024 laufen bereits erste Planungsüberlegungen und es wird einige Überraschungen geben.

Singstunden

Zum Abschluss ehrte Sabine Gebhardt wieder die fleißigsten Singstundenbesucherinnen. Den Rekord hielten 2022 Claudia Starke und Beate Ehret, gefolgt von Sabine Gebhardt, Gabi Roidl, Birgit Bäumle-Bachert, Anette Suschke, Annerose Dürr, Beate Bieler, Gabi Beuchert, Astrid Weinert, Anke Kreß und Rosi Käsmann.

Info

Die Singstunde findet aktuell freitags von 18.00 – 19:30 Uhr im Sängerheim im Stadtgarten Mosbach statt. Neue Sängerinnen sind immer willkommen.

Kontakt: Birgit Marx, Tel. 0160/990 326 53; Mail: info@harmonixen.de

Das geschäftsführende Vorstandsteam Claudia Starke, Beate Ehret, Anette Suschke, Vorsitzende Birgit Marx, Astrid Weinert und Katja Schaffner. Es fehlt Anja Nohe. (Foto: pm)

 

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]

Gesellschaft

Siedlergemeinschaft ehrt Mitglieder

Die Siedlergemeinschaft Strümpfelbrunn ehrte Bernhard Heidingsfelder (re.) für 40-jährige und (2.v.li.) mit Ehefrau für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Horst Wandrey wurde zudem zum Ehrenmitglied ernannt. Unser Foto zeigt die Geehrten zusammen mit Gemeinschaftsleiter Jürgen Stötzer (li.)und Alfred Kurz (Mitte). (Foto: Thomas Baumgartner) Horst Wandrey zum Ehrenmitglied ernannt Strümpfelbrunn. (tb) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte am Mittwoch die […] […]

Gesellschaft

FFW Waldbrunn ehrt Floriansjünger

Die geehrten Feuerwehrmitglieder mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.) und der Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverband, Michael Genzwürker (re.). (Foto: Hofherr) Björn Erb und Richard Helm bleiben stellvertretende Gesamtkommandanten Strümpfelbrunn. (hof) Die Feierlichkeiten rund um das 50-jährige Bestehen der Gemeinde Waldbrunn reißen sich ab. Nachdem es im Januar bereits beim traditionellen Neujahrsempfang losging, bei Planwagenfahrten durch […] […]