Feld, Wald und Flur zu Fuß erkundet

(Foto: pm)

Waldsofa-Wanderung des Heimatvereins Schlierstadt war ein voller Erfolg

Schlierstadt. (tm) Optimales Wanderwetter lockte am Sonntagnachmittag knapp 70 Personen zur Erkundung der Natur zu Fuß. Der Heimatverein Schlierstadt hatte zur Waldsofa-Wanderung eingeladen.

Der 1. Vorsitzende Albin Jelinek zeigte sich erfreut über den großen Zuspruch: „Ich bin überwältigt über die rege Teilnahme und freue mich auf ein geselliges und informatives Miteinander“, begrüßte Jelinek am Dorfhäusle.

Von dort aus ging es am Mehrgenerationenspielplatz vorbei in Richtung Bofsheimer Weg, wo Tobias Münch Informationen zum neuen Ruhe- und Aussichtsplatz mit Flurkreuz, Waldsofa und geplanter Kinderwippe gab.

Philipp Sack informierte entlang der Strecke über Landwirtschaft und Ackerbau. Dabei ging er besonders auf den Raps- und Rübenanbau, aber auch auf Herausforderungen ein, die durch die Politik verursacht seien. Nach einer kurzen Stärkung im Schatten gab Revierförster Dietmar Heid einige Informationen zum Waldbau.

Mit Blick in den Wald zeigte der Förster einige Waldbilder auf, die von den Dürreperioden der letzten Jahre gezeichnet sind. Außerdem informierte er über Wiederaufforstung und Bestandspflege. Einen kurzen Stopp legte die stattliche Wandergruppe dann nochmals am Denkmal von Pfarrer Stoll am Hemsbacher Weg ein.

Dort steht das zweite Waldsofa, das der Heimatverein Schlierstadt zum 25-jährigen Bestehen dort platzierte. Ein weiteres drittes Waldsofa wurde zudem am Sportplatz angebracht. Nach der rund zweieinhalb stündigen Wanderung endete der Wandernachmittag bei kühlen Getränken, Kaffee, Kuchen und Bratwürsten an der Schlierstadter Grillhütte.

 

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]

Gesellschaft

Siedlergemeinschaft ehrt Mitglieder

Die Siedlergemeinschaft Strümpfelbrunn ehrte Bernhard Heidingsfelder (re.) für 40-jährige und (2.v.li.) mit Ehefrau für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Horst Wandrey wurde zudem zum Ehrenmitglied ernannt. Unser Foto zeigt die Geehrten zusammen mit Gemeinschaftsleiter Jürgen Stötzer (li.)und Alfred Kurz (Mitte). (Foto: Thomas Baumgartner) Horst Wandrey zum Ehrenmitglied ernannt Strümpfelbrunn. (tb) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte am Mittwoch die […] […]

Gesellschaft

FFW Waldbrunn ehrt Floriansjünger

Die geehrten Feuerwehrmitglieder mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.) und der Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverband, Michael Genzwürker (re.). (Foto: Hofherr) Björn Erb und Richard Helm bleiben stellvertretende Gesamtkommandanten Strümpfelbrunn. (hof) Die Feierlichkeiten rund um das 50-jährige Bestehen der Gemeinde Waldbrunn reißen sich ab. Nachdem es im Januar bereits beim traditionellen Neujahrsempfang losging, bei Planwagenfahrten durch […] […]