Jeder fängt einmal klein an

 Die Teilnehmer der Jugendgruppen aus Buchen, Götzingen, Hettingen und Hollerbach nach der erfolgreichen Abnahme. (Foto: Grimm)
Buchen. (mag) Jeder fängt einmal klein an. So auch die Kinder und Jugendlichen bei der Jugendfeuerwehr. Bei der zweiten stadtweiten Abnahme in Buchen legten am Sonntag 22 Kinder und Jugendliche aus Buchen, Götzingen, Hettingen und Hollerbach die Jugendflamme Stufe 1 ab. Mit einer gehörigen Portion Aufregung machten sich die Jugendlichen ans Werk, die Aufgaben der Jugendflamme zu erfüllen.

Dabei galt es zu wissen, wie der Notruf funktioniert und die „Telefonnummer der Feuerwehr“ zu kennen. Weiter mussten drei von fünf Knoten gezeigt werden, ein Strahlrohr und der Verteiler bedient und ein Schlauch ausgerollt werden. Mit einem spielerischen Teil – in Form von Muttern, die in zwei Minuten auf die entsprechenden Schrauben geschraubt werden mussten – erfüllten die Kinder alle Vorgaben.

Kommandant Andreas Hollerbach, Jugendwart Matthias Grimm und sein Stellvertreter Jürgen Müller konnten nach der Abnahme allen Teilnehmern gratulieren und das begehrte Abzeichen überreichen. Dank der Unterstützung der Schiedsrichter aus den teilnehmenden Ortsteilen und der Jugendgruppe Buchen ging die Abnahme reibungslos und zügig über die Bühne.

Mit der Jugendflamme steht den Jugendfeuerwehren seit 1997 ein Stufenprogramm zur Verfügung mit dem die Kinder bereits kurz nach dem Eintritt in die Jugendfeuerwehr ein Abzeichen, die Jugendflamme Stufe 1, erhalten können. Die Stufen 2 und 3 können später mit 13 bzw. 16 Jahren abgelegt werden. Bei jeder Stufe verändert sich das Abzeichen bis bei Stufe 3 alle drei Flammen auf dem Abzeichen farbig sind. Bei Stufe 1 ist nur die erste Flamme gelb, die anderen grau. Die kreisweite Abnahme der Stufe zwei findet im Oktober 2023 statt.

Die Jugendlichen beim Zeigen von drei von fünf Knoten bei der Abnahme der Jugendflamme Stufe 1. (Foto: Grimm)

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]

Gesellschaft

Siedlergemeinschaft ehrt Mitglieder

Die Siedlergemeinschaft Strümpfelbrunn ehrte Bernhard Heidingsfelder (re.) für 40-jährige und (2.v.li.) mit Ehefrau für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Horst Wandrey wurde zudem zum Ehrenmitglied ernannt. Unser Foto zeigt die Geehrten zusammen mit Gemeinschaftsleiter Jürgen Stötzer (li.)und Alfred Kurz (Mitte). (Foto: Thomas Baumgartner) Horst Wandrey zum Ehrenmitglied ernannt Strümpfelbrunn. (tb) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte am Mittwoch die […] […]

Gesellschaft

FFW Waldbrunn ehrt Floriansjünger

Die geehrten Feuerwehrmitglieder mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.) und der Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverband, Michael Genzwürker (re.). (Foto: Hofherr) Björn Erb und Richard Helm bleiben stellvertretende Gesamtkommandanten Strümpfelbrunn. (hof) Die Feierlichkeiten rund um das 50-jährige Bestehen der Gemeinde Waldbrunn reißen sich ab. Nachdem es im Januar bereits beim traditionellen Neujahrsempfang losging, bei Planwagenfahrten durch […] […]