MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm)

Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen.

Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem angebotenen Essen, Getränken und der Möglichkeit, sich zu begegnen.

Im Anschluss folgt jeweils ein Impulsvortrag, der den Teilnehmenden eine neue Perspektive auf die eigene Persönlichkeit und Geschichte, auf Ziele und Zukunft bieten möchte.

„Die Abende stellen das eigene Leben und die ganz persönliche Frage nach dem Glauben in den Mittelpunkt. Wir wünschen uns, dass Leben gelingt, an Tiefgang gewinnt und Menschen entdecken, wie Gott sie sieht. Dazu sollen die Abende dienen“, so Pfarrer Jonathan Richter und Diakonin Sirkka Zimmermann, die mit einem großen Team Ehrenamtlicher die Durchführung vor Ort verantworten.

Referenten der fünf Abende sind Siegmar Borchert und Bernhard Kohlmann von der dzm Deutschland. MyWay kann ohne Voranmeldung besucht werden, eine Teilnahme an einzelnen Abenden wie auch der gesamten Woche ist möglich.

Abschluss der gesamten Veranstaltung ist ein Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Strümpfelbrunn, am 18. Juni, um 10:00 Uhr.

Themenübersicht

  • Montag, 12. Juni: Meine Zeit
  • Dienstag, 13. Juni: Meine Stärke
  • Mittwoch, 14. Juni: Mein Glück
  • Donnerstag, 15. Juni: Meine Beziehungen
  • Freitag, 16. Juni: Mein Selbstbewusstsein
  • Sonntag, 18. Juni: Gottesdienst Ev. Kirche Strümpfelbrunn 10:00 Uhr

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]