Streit zweier Personengruppen

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Heidelberg. (ots) Am Montagabend kam es gegen 22:10 Uhr in der Kurfürsten-Anlage zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen zweier Gruppen. Eine zunächst verbale Streitigkeit artete derart aus, dass eine Person im Verlauf der Auseinandersetzung zu Boden ging. Diese war zuvor von einem Tatverdächtigen durch einen Schlag mit einer Flasche verletzt worden.

Abonnieren Sie kostenlos unseren  WhatsApp-Kanal.

Ein Tatverdächtiger flüchtete zunächst, konnte allerdings nach kurzer Zeit durch eine Streife des Polizeireviers Heidelberg-Mitte festgenommen werden. Die verletzte Person wurde zur medizinischen Versorgung in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert. Die Hintergründe und Tatbeteiligung an der Auseinandersetzung sind derzeit Gegenstand der Ermittlungen, die durch die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg geführt werden.

Zeuginnen und Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim kriminalpolizeilichen Hinweistelefon, unter der Tel.-Nr.: 0621/174-4444 zu melden

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse