Hustenanfall führte zu schwerem Unfall

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Unterdielbach. (ots) Am gestrigen Mittag gegen 13.45 Uhr kam es auf der L 524 zu einem schweren Verkehrsunfall (wir berichteten), bei dem sich zwei Insassen verletzten.

Ein 78-jähriger Daimler-Benz-Fahrer befuhr mit seiner 70-jährigen Frau die L 524 von Eberbach in Fahrtrichtung Unterdielbach, hatte sich während der Fahrt verschluckt und kam aufgrund eines folgenden Hustenanfalls ins Schlingern.

Hierbei kam er mit der Vorderachse auf einen Bordstein, der das Fahrzeug zum Kippen brachte. Anschließend rutschte der Daimler eine Böschung hinab und blieb dort auf dem Dach liegen. Der 70-Jährige konnte sich leicht verletzt aus dem Fahrzeug befreien, während seine Frau im Fahrzeug eingeklemmt wurde.

Die alarmierten Rettungskräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei eilten zur Hilfe und begannen umgehend die Bergung der Person und des Fahrzeugs. Die 70-Jährige sowie der gemeinsame Hund des Ehepaares konnten kurze Zeit später aus dem Fahrzeug geborgen werden.

Die 70-Jährige zog sich bei dem Unfall schwere Verletzungen zu und wurde in ein Krankenhaus gebracht, während der Hund zu einem naheliegenden Tierarzt gebracht wurde. Während der Unfallaufnahme und der späteren Bergung des Fahrzeugs war die Straße komplett gesperrt. An dem Unfallfahrzeug entstand Totalschaden.

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse