Pkw kollidiert mit Motorrad

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Drei Verletzte bei Unfall

Hirschhorn. (ots) Am Sonntag, gegen 15:13 Uhr, ereignete sich auf der L 3410 zwischen Hirschhorn und Oberzent-Kortelshütte ein Verkehrsunfall mit einem Pkw und einem Motorrad.

Ein 42-jähriger Motorradfahrer aus Freiberg a. Neckar befuhr die Landstraße von Kortelshütte kommend und beging in einer Linkskurve einen Fahrfehler, woraufhin er stürzte und sich leicht verletzte. Sein Motorrad schlug zunächst gegen die dortige Schutzplanke und rutschte anschließend auf der Fahrbahn in den Gegenverkehr.

Abonnieren Sie kostenlos unseren  WhatsApp-Kanal.

Ein entgegenkommender 46-jähriger Pkw-Fahrer aus Oberzent konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und kollidierte frontal mit dem unbemannten Motorrad. Hierdurch wurde der Pkw-Fahrer und sein achtjähriger Mitfahrer leicht verletzt. Alle drei Personen wurden durch den Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus verbracht.

An den beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden, welcher sich auf ca. 18.000 Euro beziffern lässt. Die L 3120 war für die Unfallaufnahme und die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen ca. 45 Minuten voll gesperrt gewesen.

Neben einer Polizeistreife der Polizeistation Wald-Michelbach waren die Feuerwehr Hirschhorn, die Straßenmeisterei Beerfelden, zwei Abschleppdienste, zwei Rettungswagen und ein Notarzt eingesetzt gewesen.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]