
Eli Camicia im Angriff. (Foto: Herbert Reuther)
TSG Weinheim – VfR Gommersdorf 2:0
Weinheim. (eb) Das Selbstvertrauen des VfR Gommersdorf aus dem 3:2-Erfolg am letzten Spieltag reichte nicht aus, um der TSG 1862/09 Weinheim auf deren Platz ein Bein zu stellen.
Spielerisch als zu stark präsentierten sich die Weinheimer und machten die unglückliche 1:2-Niederlage vom letzten Wochenende einigermaßen wieder wett. Gespielt wurde wie in den letzten Jahren fast immer auf Kunstrasen. „Darauf waren wir aber vorbereitet, obwohl es zunächst anders angekündigt war“, sagte VfR-Trainer Karlheinz Pfeiffer dazu.
Weinheim hatte vom Anpfiff weg an mehr Spielanteile und setzte die Gäste aus dem Jagsttal gleich unter Druck, nur sporadisch kamen die Gommersdorfer aus der Defensive. Trotz einer spielerischen Überlegenheit gab es zunächst aber für die Zwei-Burgen-Städter keine klaren Torchancen. Die Gommersdorfer verteidigten sehr konzentriert, auch ohne den kurzfristig ausgefallenen spielenden VfR-Trainer Manuel Hofmann. Auch Co-Trainer Fabian Geissler musste zuerst passen. Somit fiel die bewährte Abwehr vom letzten Sonntag auseinander.
Nach einer starken Viertelstunde nahm der Druck der Weinheimer noch mehr zu. Immer wieder über ihre rechte Seite versuchten die Platzherren die Gommersdorfer Abwehr aus den Angeln zu heben. Glück dann für die Gommersdorfer, als in der 27. Minute ein Gommersdorfer Abwehrspieler auf der Linie klärte. Dann meldete sich der VfR Gommersdorf mit seiner ersten Möglichkeit. In der 34. Minute nach einem Eckball am langen Pfosten verpasst Tim Siegfried knapp per Kopf. Die Antwort der Platzherren war ein Schlenzer auf das VfR-Gehäuse, den VfR-Keeper Nils Leidenberger gekonnt über die Querlatte lenken konnte. Eine Minute danach war auch er machtlos. Am langen Pfosten köpfte nach einem Eckball David Keller (40.) freistehend zur 1:0-Führung für die TSB 1862/09 ein.
Gommersdorf kam engagiert aus der Pause. Eli Camicia (46., 52.) ließ zwei Mal seine Gefährlichkeit mit zwei Abschlüssen aufblitzen, einmal von der rechten Seite kommend, das andere Mal nach einem Freistoß. Aber danach waren die Weinheimer wieder am Drücker. In dieser Phase entschärfte VfR-TW Nils Leidenberger gleich mehrere Abschlüsse des TSG-Angreifer im Stafraum in bravouröser Manier. In der 75. Minute konnte er aber nichts mehr ausrichten, da erzielte Jannik Schneider mit seinem 12. Treffer aus der Drehung das vorentscheidende 2:0.
Der VfR Gommersdorf bemühte sich zwar weiterhin um einen Anschlusstreffer, doch blieben sämtliche Versuche erfolglos. „Die Weinheimer boten eine geschlossene, kompakte starke Mannschaftsleistung“, kommentierte VfR-Trainer Karlheinz Pfeiffer den Spielverlauf. „Die waren einfach besser als wir und stehen zurecht da vorne“, fügte Pfeiffer noch an, „es war letztendlich ein verdienter Erfolg der Weinheimer“.
Daten zur Partie:
- TSG 1862/09 Weinheim: Halbig – M. Kuhn, C. Kuhn, Ertanir, Giordano, Huller, Schneider, Keller, Knauer, Marsal, Schwöbel
- VfR Gommersdorf: Leidenberger – Beck (61. Vollmer), Marekker, Pöthe, Spitznagel (61. Reuther) – Heim, Obertautsch, Schmidt, Siegfried – Pfeiffer (82. Geissler), Camicia
- Schiedsrichter: Lars Tautz (Hessischer Fußballverband)
- Tore: 1:0 (40.) David Keller, 2:0 (75.) Yannik Schneider
- Zuschauer: 60