„Junge Töne, große Träume“

„Junge Töne, große Träume“
„Junge Töne, große Träume“

(Foto: Liane Merkle)
Seckach. (lm) Hatte das Schulfest Heerscharen von Menschen in die Seckachtalschule gelockt, so sorgte der Musikverein Seckach mit einem Festtag der Jugend unter dem Motto „Junge Töne, große Träume“ für gute Unterhaltung.

Gestartet wurde der unterhaltsame Tag mit einem ökumenischen Gottesdienst, den Diakon Matthias Nasellu, Pfarrer Jürgen Fränkle, der Singkreis Seckach und die Stammkapelle des Musikvereins zu einem ansprechenden Erlebnis gestalteten.

Natürlich ging es um das Festmotto und im Detail um Menschen und Musik, um diverse Instrumente, um Individualisten, und um das Zusammenspiel aller mit dem Fazit: Gemeinsam sind wir stark, alle zusammen sind wir unschlagbar!

Und genau das bewiesen die geladenen Nachwuchs-Kapellen, deren Auftritte von der 1. Vorsitzenden der Gastgeberkapelle, Simone Friedle moderiert wurden.

Der musikalische Startschuss gelang der jüngsten Jugendkapelle, die aus Götzingen, Eberstadt und Schlierstadt angereist war. Obwohl die meisten dieser Jungmusiker gerade ein Jahr an ihren Instrumenten aktiv sind, gelang den Kindern ein toller Auftritt, der unter der Leitung von Dirigentin Isabell Eckert perfekt gemeistert wurde.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.

Weiter ging es mit Rock, Pop, Schlager und Filmmusik von der Jugendkapelle Adelsheim unter Stabführung von Hannah Schöll. Die angehenden Stammusiker wurden abgelöst von den Mudauer M&Ms, die unter Leitung von Julia Pittner die Aktionsbühne rockten und begeisterten.

Den krönenden Abschluss des musikalischen Nachmittags gestalteten die Jugendkapelle Seckach unter Dirigent Martin Heß zusammen mit der Flötengruppe unter Leitung von Monika Hoffert, die man als Zukunft der Jugendkapelle sieht und die für ihre vier Kinderlieder verdienten Beifall ernteten.

Die Jugendkapelle selbst war mit einem bemerkenswerten Programm, darunter ein Taylor Swift-Medley auf einem guten Weg zum bekannt-begeisternden Seckacher Sound.

Dem Verantwortlichen des Seckacher Musikvereins war es damit gelungen, den Jugendlichen im Rahmen ihres Sommerfestes eine Plattform zu bieten, die hervorragend genutzt wurde.


(Foto: Liane Merkle)

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]