B 47: Erneuerung des Bahnübergangs

(Archivbild – Hofherr)

Sperrung vom 16. September bis 13. Dezember

Walldürn. (pm) Die Westfrankenbahn investiert weiter in die Schienen-Infrastruktur: Zur Erhöhung der Sicherheit werden vom 16. September bis 13. Dezember 2024 die technischen Anlagen des Bahnüberganges in Walldürn an der B 47 bei Kilometer 23,1 erneuert.

Da die neuen Anlagenteile zum Teil an gleicher Stelle wie die bisherigen verbaut werden, muss zunächst die bestehende Bahnübergangstechnik außer Betrieb genommen werden. Mit dieser temporären Außerbetriebnahme ist der Bahnübergang nicht mehr gesichert.

Im Rahmen der Erneuerung werden auch umfangreiche Straßenarbeiten durchgeführt, Teile der Bahnstrecke saniert und die Bahnübergangstechnik erneuert.

Aus baulichen und betrieblichen Gründen muss der Bahnübergang während der Ausführung für den Straßenverkehr gesperrt werden. Der Verkehr wird entsprechend über die L 518 umgeleitet.

Das Regierungspräsidium Karlsruhe nutzt die dann bestehende Umleitung während der Sperrung des Bahnübergangs und führt an der Bundesstraße 47 die noch ausstehenden Arbeiten der in 2023 begonnenen Maßnahme Walldürn-Rippberg durch.

Die Beuchertsmühle bleibt im Zeitraum der Arbeiten aus Richtung Rippberg/Gerolzahn und aus Richtung Walldürn über die Umleitungsstrecke erreichbar.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]