“Ich date meine Ausbildung”

“Ich date meine Ausbildung”
“Ich date meine Ausbildung”

Unter den rund 60 Ausstellern der Lehrstellenbörse Neckar-Odenwald-Kreis informiert auch das Landratsamt über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten. (Foto: pm)

Lehrstellenbörse am 12. Oktober in der Pattberghalle Neckarelz

Neckarelz. (pm) Einen Samstag voller Chancen bietet die Lehrstellenbörse Neckar-Odenwald-Kreis unter dem Motto „Ich date meine Ausbildung“ am Samstag, 12. Oktober, von 10 bis 14 Uhr, in der Pattberghalle Neckarelz. Veranstalter sind die Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar und die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald in Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft Neckar-Odenwald-Kreis, dem Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis sowie der Stadt Mosbach.

Die Lehrstellenbörse bietet Ausbildungsplatzsuchenden wieder die Möglichkeit, direkt Kontakt zu ca. 60 Unternehmen, Berufsschulen und Institutionen mit 75 Ausbildungsberufen und Studiengängen zu knüpfen und mit ihnen über einen freien Ausbildungsplatz zu sprechen.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.

Experten der Kammern prüfen vor Ort Bewerbungsunterlagen, geben Tipps und stehen für alle Fragen rund um die Ausbildung zur Verfügung. Der direkte Kontakt zu regionalen Arbeitgebern ermöglicht oftmals einen schnellen Zugang zu Ausbildungsplätzen und legt den Grundstein für die berufliche Zukunft.

Die bei der Börse ausstellenden Unternehmen, Institutionen und Handwerksbetriebe bieten zahlreiche freie Ausbildungsplätze für das Jahr 2025 sowie noch freie Plätze für das laufende Ausbildungsjahr an. Die Veranstaltung ist auch für Schülerinnen und Schüler interessant, die ein BORS/BOGY-Praktikum oder ein freiwilliges Schülerpraktikum suchen. Weitere Informationen rund um die Veranstaltung sind auf den jeweiligen Internetseiten der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald und der Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar abrufbar.

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse