Ippzippelippzippelonicus beim Ferien-Sing-Vormittag

Ippzippelippzippelonicus beim Ferien-Sing-Vormittag
Ippzippelippzippelonicus beim Ferien-Sing-Vormittag

Gespannt folgten die Kinder den Singübungen von Katrin Glenz und Kjell Pauling. (Foto: Claudia Starke)

Mosbach. (cs) „Piraten, Piraten, die reisen auf hoher See!“ Beim Ferien-Sing-Vormittag des Chorverbandes Mosbach, der bereits zum dritten Mal im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Mosbach stattfand, nahmen Katrin Glenz und Kjell Pauling von der Musikschule Mosbach rund 25 Kinder mit auf eine kleine Abenteuerreise. 

Singend, tanzend, klatschend erlebten die Kinder einen abwechslungsreichen Vormittag. Einstudiert wurden neben dem Piraten-Song auch eine witziger Stuhlkanon, ein Grußkanon und die Geschichte vom Zauberzwerg Ippzippelippzippelonicus.

Das Angebot richtete sich an Kinder im Vorschul- oder Grundschulalter, die Lust auf Singen haben oder es schon immer einmal ausprobieren wollten. Vorkenntnisse waren nicht nötig. Bettina Knapp und Claudia Starke vom Chorverbands-Vorstandteam sorgten für einen organisatorisch reibungslosen Ablauf der Veranstaltung und boten den Kindern im Sängerheim einen schönen Rahmen, um sich wohlzufühlen. Der Vormittag endete mit einem kleinen Abschlusskonzert für die begeisterten Eltern.

Singfreudige Kinder haben auch nach den Ferien die Möglichkeit, in einem der Kinderchöre im Chorverband Mosbach mitzusingen oder das neue Angebot der „Singschule Mosbach“ zu nutzen: in der Singschule werden die Kinderchöre der Musikschule Mosbach („Kolibri“) und des evangelischen Bezirkskantorats zusammengeführt. Die Chorleitung liegt in den Händen von Bezirkskantorin Isabelle Richter. 

Die Singschule richtet sich an Grundschüler. Geprobt wird mittwochs, von 15.30 – 16.30 Uhr, in der Musikschule Mosbach. Einmal jährlich bereitet die Singschule mit Partnerchören ein großes gemeinsames Projekt vor.

Neue Möglichkeiten bietet auch der im Jahr 2023 gegründete Kinderchor „Harmoniekids“ des GV Harmonie Reichenbuch (Leitung: Annika Dirolf). Die Chorproben für Kinder ab dem Vorschul- und im Grundschulalter finden mittwochs, von 16 -17 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus in Reichenbuch statt. 

Der erste große Auftritt ist beim diesjährigen Konzert- und Ehrungsabend des Chorverbandes Mosbach. Freuen können sich die Kids auch auf die Teilnahme am Projekt „6K-United!“. Mehr Infos können per Mail an gv.harmonie@web.de bei Bettina Knapp erfragt werden.

 

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]