Treue Genossen geehrt

Treue Genossen geehrt
Treue Genossen geehrt

(Foto: pm)
Mosbach. (pm) Die Vorsitzende der SPD Große Kreisstadt Mosbach mit Neckarzimmern, Gabriele Teichmann, begrüßte die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in Mosbach. Ihr besonderer Gruß galt den zu ehrenden Mitgliedern sowie Oberbürgermeister Julian Stipp, dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Georg Nelius, Stadträtin Ursula Gregori und den Stadträten Michael Haag und Hartmut Landhäußer.

Teichmann hob in ihrer Ansprache die Bedeutung des Engagements für die Demokratie hervor, besonders angesichts der globalen Krisen, der politischen Entwicklungen in den USA und den Herausforderungen auf Bundesebene.

Zum Auftakt der Versammlung gedachten die Anwesenden der verstorbenen Mitglieder Reinhard Gast und Erhard Maßholder.

Bericht des Oberbürgermeisters

In seinem Grußwort ging Oberbürgermeister Julian Stipp auf die Herausforderungen der Kreispolitik ein. Er betonte die schwierige Lage der Kliniken sowie die Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes. Für das Jahr 2025 stehe der Neckar-Odenwald-Kreis vor großen Aufgaben. Dennoch sei klar, dass weder die medizinische Versorgung noch das selbstbestimmte Leben von Menschen mit Behinderung unter den wirtschaftlichen Bedingungen leiden dürften.

Ausblick des Fraktionsvorsitzenden

SPD-Fraktionsvorsitzender Georg Nelius bewertete das gute Ergebnis der SPD bei der Gemeinde- und Kreistagswahl. Der Haushalt 2025 sowie die Finanzplanung der kommenden Jahre stünden nun im Fokus, was durch den bestehenden Sanierungsstau eine besondere Herausforderung darstelle. Positiv hob er die geplante Sanierung der Realschule mit einem Investitionsvolumen von 15 Millionen Euro hervor.

Rechenschaftsbericht der Vorsitzenden

Gabriele Teichmann berichtete über die Aktivitäten des Ortsvereins im vergangenen Jahr. Besonders erwähnte sie den Kommunalwahlkampf mit Wahlständen, Firmenbesuchen und Veranstaltungen.

Ein Highlight war die Veranstaltung zur Zukunft des kinderärztlichen Bereitschaftsdienstes im Neckar-Odenwald-Kreis, die mit hochkarätigen Gästen wie Florian Wahl MdL und Jan-Peter Röderer MdL großen Anklang fand.

Zum Abschluss ihres Berichts dankte Teichmann den aktiven Mitgliedern Ursula Gregori, Hartmut und Ingrid Landhäußer, Margarete Gauß sowie Marga und Dietmar Riemann. Sie betonte: „Seit an Seit kämpfen wir für unsere Demokratie und für eine Politik für die Menschen.“

Kassenbericht und Entlastung

Jürgen Graner stellte den Kassenbericht für das Jahr 2023 vor. Revisor Dieter Lichtenfeld bestätigte, dass die Kasse ohne Beanstandungen geprüft wurde. Die Versammlung erteilte dem Kassierer einstimmig die Entlastung.

Ehrung langjähriger Mitglieder

Im Rahmen der Versammlung wurden langjährige Mitglieder für ihre Treue zur SPD geehrt.

  • 10 Jahre: Michaela Neff
  • 25 Jahre: Angelika Gaßmann und Elisabeth Loser
  • 30 Jahre: Anette Suschke
  • 40 Jahre: Hannelore Schüler, Peter Pathe und Gabriele Teichmann
  • 45 Jahre: Margarete Gauß

Besonders geehrt wurde Gabriele Teichmann für ihre 40-jährige Mitgliedschaft und ihr großes Engagement als Vorsitzende. Stellvertreter Hartmut Landhäußer überreichte ihr die Urkunde im Namen des gesamten Ortsvereins.

Abschluss der Versammlung

Die Vorsitzende schloss die Jahreshauptversammlung mit einem Dank an alle anwesenden Mitglieder. Sie betonte, wie wichtig es sei, auch in kritischen Zeiten zur SPD zu stehen, und verabschiedete die Versammlung mit Zuversicht und Motivation.

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse