Wahlaufruf von Landrat Dr. Brötel

Landkreistag kritisiert Krankenhausreform
Landkreistag kritisiert Krankenhausreform

(Foto: pm)

Bundestagswahl im Wahlkreis Odenwald-Tauber

Neckar-Odenwald-Kreis. (pm) Alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger des Wahlkreises 276 Odenwald-Tauber sind an diesem Sonntag, 23. Februar aufgerufen, ihre Stimmen für die Wahl des 21. Deutschen Bundestages abzugeben. Sie haben damit die Gelegenheit, sich aktiv am politischen Willensbildungsprozess zu beteiligen und darüber zu entscheiden, welche Parteien im neuen Bundestag vertreten sind, wie viele Parlamentssitze sie erhalten und welche Abgeordneten in den Bundestag einziehen.

Deshalb appelliert Landrat Dr. Achim Brötel an alle Wahlberechtigten, zur Wahl zu gehen: „Die Möglichkeit, frei und unabhängig wählen zu können, ist ein hohes Gut, um das in vielen Ländern – gerade auch aktuell – erbittert gestritten und gekämpft werden muss. Hier bei uns haben Sie die freie Wahl, wägen Sie Ihre Entscheidung gut ab und nutzen Sie dann dieses demokratische Grundrecht. Für unsere Demokratie sollte jeder bereit sein, ein wenig Zeit zu investieren. Mit Ihrer Stimme stellen Sie die Weichen für wichtige Zukunftsentscheidungen in unserem Land.“

Der Wahlkreis Odenwald-Tauber setzt sich aus dem Main-Tauber-Kreis und dem Neckar-Odenwald-Kreis zusammen. Flächenmäßig gehört der Wahlkreis zu einem der größten in Baden-Württemberg. Die Organisation, Durchführung und Kreiswahlleitung der Wahl liegt dieses Mal beim Main-Tauber-Kreis. Kreiswahlleiter ist Erster Landesbeamter Florian Busch.

Jede Wählerin und jeder Wähler hat zwei Stimmen: Mit der Erststimme wird eine Person im Wahlkreis gewählt. Neu ist, dass eine Bewerberin oder ein Bewerber einer Partei nur dann einen Wahlkreissitz gewinnt, wenn sie oder er in dem Wahlkreis die meisten Erststimmen erhalten hat und dieser Sitz außerdem zusätzlich noch durch die Zweitstimmen gedeckt ist (sogenannte Zweitstimmendeckung).

Mit der Zweitstimme wird die Landesliste einer Partei gewählt. Die Zahl der Zweitstimmen entscheidet darüber, wie viele Sitze eine Partei im Bundestag erhält und ist daher maßgeblich. Durch die Einführung der Zweitstimmendeckung zur Bundestagswahl 2025 hat die Zweitstimme deshalb noch an Bedeutung gewonnen.

Das Ergebnis des gesamten Wahlkreises wird am Abend des 23. Februar beim Landratsamt in Tauberbischofsheim ermittelt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich auch über die Homepage des Neckar-Odenwald-Kreises (www.neckar-odenwald-kreis.de) über den Ausgang der Wahl in unserem Wahlkreis informieren.

Umwelt

Von Interesse