
Bei der Generalversammlung des Gesangvereins „Harmonie“ wurden langjährige fördernde Mitglieder geehrt. (Foto: pm)
Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr
Hettigenbeuern. (sch) Die Jahreshauptversammlung des Gesangvereins „Harmonie“ Hettigenbeuern stand im Zeichen eines ereignisreichen Sängerjahres und der anstehenden Jubiläumsfeierlichkeiten. Besondere Highlights waren die ersten musikalischen Kostproben des eigens gegründeten Projektchors, der beim Jubiläums-Liederabend am 10. und 11. Mai 2025 Lieder aus Musicals präsentieren wird. Unter der Leitung von Dirigent Werner Scheuermann gab der Chor beeindruckende Einblicke in sein Können.
Begrüßung und Rückblick
Nach der musikalischen Eröffnung mit „Memory“ aus dem Musical Cats begrüßte Vorsitzende Regina Eck die Anwesenden im Götzenturm. Besonders willkommen hieß sie Ortsvorsteher Norbert Meixner, die Ehrenmitglieder sowie die Vereinsvorstände aus Hettigenbeuern.
NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.
Abonnieren Sie kostenlos unserenIn ihrem Bericht sprach Regina Eck von einem intensiven Vereinsjahr mit vielen Terminen. Sie hob insbesondere den gelungenen Liederabend sowie das „freie Singen“ im Kurpark hervor, das im Rahmen der Stadtteilwochen stattfand. Der Vereinsausflug nach Mespelbrunn und die gute Gemeinschaft im Chor wurden ebenfalls positiv hervorgehoben. Ein besonderes Lob richtete sie an Dirigent Werner Scheuermann für sein großes Engagement.
Schriftführerin Anne Brünner berichtete über die Vereinsaktivitäten und stellte einige Zahlen vor: Der gemischte Chor zählt 27 aktive Mitglieder, darunter 15 Frauen und 12 Männer. Der Verein hat insgesamt 82 fördernde Mitglieder. Im vergangenen Jahr fanden vier Vorstandssitzungen, 36 Chorproben und 12 Auftritte statt.
Kassier Thomas Eck legte den Kassenbericht vor, und die Kassenprüfer Rudi Thor und Klemens Neubauer bescheinigten eine einwandfreie Buchführung.
Musikalische Entwicklung und Ehrungen
Dirigent Werner Scheuermann beleuchtete das Sängerjahr aus musikalischer Sicht. Besonders erfreut zeigte er sich über die 13 gelungenen Auftritte, darunter die gemeinsamen Darbietungen mit seinen Chören aus Schlossau und Wagenschwend. Auch die Mitgestaltung der Minigolfanlagen-Einweihung sowie die Auftritte in Waldstetten und bei kirchlichen Anlässen fanden Erwähnung.
Für ihren fleißigen Probenbesuch wurden zahlreiche Sängerinnen und Sänger geehrt. Einen Sonderapplaus erhielt Horst Edelmann, der an keiner Probe und keinem Auftritt gefehlt hatte.
Dank aus der Gemeinde
Ortsvorsteher Norbert Meixner lobte den Chor für seine wertvolle Bereicherung des kulturellen Lebens in Hettigenbeuern. Auch Roland Mayer, Vorsitzender des Musikvereins, dankte für das harmonische Miteinander der örtlichen Vereine. Martina Berberich überbrachte den Dank des kirchlichen Gemeindeteams für die musikalische Begleitung kirchlicher Anlässe.
Ehrung langjähriger Mitglieder
Ein besonderer Moment der Versammlung war die Ehrung langjähriger fördernder Mitglieder. Vorsitzende Regina Eck würdigte die Treue der Geehrten. Für 40 Jahre passive Mitgliedschaft wurden Anton Berberich, Uwe Hemberger und Karl Bako geehrt. Seit 70 Jahren fördern Anton Edelmann, Johann Neubauer sowie die beiden Gründungsmitglieder Theodor Farrenkopf und Bernhard Meixner mit ihrer Mitgliedschaft ausgezeichnet.
„Ihr seid Männer der ersten Stunde, und wir freuen uns, dass ihr uns als fördernde Mitglieder erhalten geblieben seid!“, betonte Regina Eck anerkennend.
Vorschau auf das Jubiläumsjahr
Zum Abschluss wies die Vorsitzende auf die geplanten Feierlichkeiten zum 70-jährigen Bestehen des Gesangvereins hin. Am Samstag, 10. Mai, wird im Dorfgemeinschaftshaus ein Liederabend mit befreundeten Chören aus Buchen, Hainstadt, Mudau und Schneeberg stattfinden. Auch ein eigens gegründeter Kinder-Projektchor unter der Leitung von Anne Brünner wird dort auftreten.
Der Sonntag, 11. Mai, steht im Zeichen eines musikalischen Frühschoppens mit Live-Musik. Ein besonderes Highlight ist der Gaudi-Wettbewerb „Voices of Heddebör“, bei dem Gruppen aus Vereinen, Familien oder Freundeskreisen ihr Gesangstalent unter Beweis stellen können. Die Jury bewertet nicht nur gesangliche Qualität, sondern auch Originalität und Kreativität der Darbietungen.
Das Jubiläumsjahr endet im November mit der Ausrichtung der Delegiertenversammlung des Sängerkreises Buchen im Morretal.
Mit weiteren Musicalklängen, die Vorfreude auf die Jubiläumsfeier weckten, ging die Versammlung in den gemütlichen Teil über.