Kollision mit Greifvogel

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Schönbrunn. (ots) Am Mittwochabend fuhr ein 45-jähriger Motorradfahrer auf der L 595 von Schönbrunn in Richtung Allemühl, als er mit seiner Maschine verunfallte und dabei schwere Verletzungen erlitt.

Ersten Unfallermittlungen zufolge prallte dem Fahrer gegen 19:15 Uhr ein Greifvogel gegen den Helm, was zur Folge hatte, dass der 45-Jährige in einer Linkskurve die Kontrolle über seine Kawasaki verlor und auf die Fahrbahn stürzte. Hierbei erlitt er schwere Verletzungen, wurde noch vor Ort von Rettungskräften behandelt und anschließend zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Das Motorrad rutschte nach dem Sturz noch einige Meter über die Fahrbahn und prallte schließlich gegen eine Leitplanke, wo es zum Liegen kam. Die Maschine war nicht mehr fahrbereit und musste abtransportiert werden. Der entstandene Gesamtsachschaden liegt bei 5.500 Euro. Der Greifvogel erlitt durch die Kollision tödliche Verletzungen und kam auf der Fahrbahn zum Liegen.

Für die Unfallaufnahme sowie die Rettungs- und Abschleppmaßnahmen wurde die L 595 halbseitig gesperrt. Es wurden keine nennenswerten Verkehrsbeeinträchtigungen bekannt.

Das Polizeirevier Eberbach hat die Ermittlungen zu dem Unfall aufgenommen.

Umwelt

Von Interesse

FFW Mülben bestätigt Führung
Gesellschaft

FFW Mülben bestätigt Führung

Unser Bild zeigt (v.li.) Kai Egenberger, Benjamin Weiß, Kommandant Michael Merkle, Christoph Hagendorn, Abteilungskommandant Timo Bachert, Bürgermeister Markus Haas, Ann-Kathrin Kaiser, Konrad Edelmann und Fabian Marek. (Foto: pm) Mülben. (pm) Dieser Tage kam die Feuerwehr Mülben zu ihrer Generalversammlung zusammen. Abteilungskommandant Timo Bachert begrüßte neben den Feuerwehrkameradinnen und -kameraden auch Bürgermeister Markus Haas, Gesamtkommandant Michael Merkle sowie den neuen Sachbearbeiter Moritz Auer. Berichte und Rückblick Nach den Berichten des Schriftführers, des Kassenwarts und der Kassenprüfer blickte Abteilungskommandant Bachert auf das vergangene Jahr zurück. Die Abteilungswehr Mülben zählt aktuell 25 Mitglieder, darunter sechs Kameraden in der Alterswehr. Das Durchschnittsalter liegt bei […] […]