31-Jährige lebensgefährlich verletzt

(Symbolbild – pm)
Bad Mergentheim. (ots) Am Samstagabend, gegen 19.40 Uhr, wurde bei einem Verkehrsunfall eine Fahrzeuglenkerin lebensgefährlich verletzt. Die 31-jährige Fahrzeuglenkerin eines Opel befuhr die B290 aus Richtung Bad Mergentheim kommend in Richtung Herbsthausen. Aus bislang noch nicht geklärter Ursache befuhr sie den Fahrstreifen der Gegenfahrbahn. Der entgegenkommende 21-jährige Mercedes-Fahrer konnte nicht mehr ausweichen. Es kam zum Zusammenstoß, in deren Folge beide Fahrzeuge von der Fahrbahn abkamen. Der Opel überschlug sich im weiteren Verlauf, die Fahrzeuglenkerin wurde eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug gerettet werden. Durch den Unfall wurde die Opel-Fahrerin lebensgefährlich verletzt, sie wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Würzburg geflogen. Der Mercedes-Fahrer wurde nach bisherigen Erkenntnissen leicht verletzt. Er wurde im Krankenhaus ambulant behandelt. Die B290 war für die Unfallaufnahme bis 23.35 Uhr voll gesperrt. Vor Ort war die Feuerwehr mit 7 Fahrzeugen und 26 Mann, der Rettungsdienst mit 15 Kräften inklusive Notarzt. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden in Höhe von insgesamt ca. 8.000 Euro.

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse