Viele helfende Hände reinigen Stadt

Stadtreinigungstag 1

Eine gelungene Aktion war der Stadtreinigungstag in Buchen. Zahlreiche Sammelaktionen von Schulen und Kindergärten hatten bereits im Laufe der Aktionswoche stattgefunden. „Dieses Engagement für unsere Stadt ist absolut lobenswert“, so Bürgermeister Roland Burger beim abschließenden gemeinsamen Imbiss. (Foto: pm)

Buchen. (pm) Ein Löffel, ein Bilderrahmen, unzählige Flaschen und noch mehr Zigarettenstummel – all das und noch vieles mehr sammelten die freiwilligen Helferinnen und Helfer beim diesjährigen Stadtreinigungstag in Buchen ein. Der Fund sorgte bei vielen für nachdenkliche Gesichter und zeigte einmal mehr, wie sorglos einige Mitmenschen mit ihrer Umwelt umgehen. Besonders ärgerlich – da waren sich alle Beteiligten einig – waren die zahllosen Zigarettenstummel, die an nahezu jeder Ecke zu finden waren.

Gemeinsamer Einsatz für eine saubere Stadt

Bei bestem Frühlingswetter zogen zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger mit Greifzangen und Müllbeuteln los, um die Innenstadt vom Müll zu befreien. Das Stadtgebiet war in verschiedene Teilbereiche aufgeteilt, sodass niemand lange suchen musste, um mit dem Sammeln beginnen zu können. Wer genau hinschaute, erkannte schnell, wie viel achtlos weggeworfener Abfall sich in Hecken, auf Gehwegen, Plätzen und Grünstreifen angesammelt hatte.

Auch wenn klar ist, dass dieser Zustand nicht von Dauer sein wird, so erfüllt der jährlich stattfindende Stadtreinigungstag dennoch einen wichtigen Zweck: Er soll das Bewusstsein schärfen und zum achtsameren Umgang mit der Umwelt anregen.

Breite Beteiligung während der Aktionswoche

Die Reinigungsaktion am Samstag bildete den Abschluss der städtischen Aktionswoche rund um das Thema Müllsammeln. Neben zahlreichen Freiwilligen und Mitgliedern aus Vereinen waren auch Vertreter des Gemeinderats und rund 15 Helferinnen und Helfer des DRK beteiligt – darunter neun jugendliche Geflüchtete. Bereits in den Tagen zuvor hatten sich viele Schulen und Kindertageseinrichtungen an der Aktion beteiligt und so einen wertvollen Beitrag zur Sauberkeit im Stadtgebiet geleistet. Auch in den Stadtteilen fanden Müllsammelaktionen mit großer Resonanz statt.

Dank und Anerkennung durch den Bürgermeister

Bürgermeister Roland Burger begrüßte am Samstagvormittag rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Altersstufen und bedankte sich ausdrücklich für das ehrenamtliche Engagement: „Es ist nicht selbstverständlich, dass Sie sich aktiv für eine saubere Stadt Buchen einsetzen“, betonte er. Sein Dank galt ebenso den Schulen, Kindergärten und den Helfern in den Stadtteilen.

Zum Abschluss der Aktion wurden die fleißigen Sammlerinnen und Sammler mit einem kleinen Imbiss belohnt – ein Zeichen der Anerkennung für ihren Einsatz.

Umwelt

Von Interesse