Frühjahrsputz auf dem Zwingenberger Hof

Frühjahrsputz auf dem Zwingenberger Hof
Frühjahrsputz auf dem Zwingenberger Hof

Frühjahrsputz des Teams der Volksbank Neckartal auf dem Gelände der Naturfreunde Neckarbischofsheim „Zwingenberger Hof. (Foto: pm)

NaturFreunde, Volksbank Neckartal-Stiftung und Naturpark ziehen an einem Strang

Zwingenberg. (pm) Die Sonne scheint, Vögel zwitschern und auf den Wiesen blühen die ersten Frühlingsblumen – ein perfekter Frühlingstag auf dem Zwingenberger Hof. Malerisch direkt am Neckar gelegen, umgeben von Wäldern, Wiesen und Streuobstflächen, ist der Zwingenberger Hof ein Kleinod im Naturpark Neckartal-Odenwald.

Wandernde, Radfahrende, Gruppen, Vereine und Schulklassen finden hier nicht nur naturnahe Erholung, sondern auch Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten inmitten nachhaltiger Versorgungskonzepte.

Unterstützung zur rechten Zeit

Vor Beginn der neuen Saison gibt es auf dem Hof immer viel zu tun. Für das engagierte Team der NaturFreunde bedeutete das: Ärmel hochkrempeln. In diesem Jahr kamen zusätzlich helfende Hände dazu – ein Novum. Die bereits langjährige und enge Zusammenarbeit zwischen den NaturFreunden und dem Naturpark Neckartal-Odenwald wurde durch die Unterstützung der Volksbank Neckartal-Stiftung erweitert. Gemeinsam organisierten sie den ersten gemeinsamen Frühjahrsputz auf dem Gelände.

„Helping Hands“ im Einsatz

Mit ihrem Programm Helping Hands fördert die Volksbank Neckartal das Engagement der Stiftung ganz praktisch: Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter kann einen Arbeitstag pro Jahr in ein soziales oder gemeinnütziges Projekt investieren. Genau das geschah nun auf dem Zwingenberger Hof. Rund 20 Mitarbeitende der Bank beteiligten sich tatkräftig an der Aktion und arbeiteten Seite an Seite mit den NaturFreunden und dem Naturpark-Team.

Michael Knee, Geschäftsführer der Volksbank Neckartal-Stiftung, betonte die Bedeutung der Aktion: „Als Volksbank haben wir den Gedanken der Genossenschaft verinnerlicht und leben diesen auch in der Stiftung weiter. Die Region und ihre Menschen stehen für uns im Vordergrund – gemeinsam können wir viel bewegen.

Der Frühjahrsputz auf dem Zwingenberger Hof passt ideal zu uns. Wir packen mit an und unterstützen einen kleinen Verein, der Großartiges für die Region leistet. Da sieht man am Ende des Tages, was gemeinsam geschafft wurde – ein gutes Gefühl für jeden, der dabei war.“

Arbeit, die sichtbar wirkt

Nach einer kurzen Einweisung ging es los: Brombeersträucher wurden zurückgeschnitten, Wege und Wiesen gepflegt und Müll gesammelt. Der gemeinsame Einsatz machte sich bezahlt – der Zwingenberger Hof erstrahlte zum Abschluss in neuem Glanz.

Herbert Hauck, 1. Vorsitzender der NaturFreunde Neckarbischofsheim, zeigte sich begeistert: „Durch das tolle Engagement des Teams der Volksbank Neckartal und des Naturparks strahlt der Zwingenberger Hof wieder und ist bereit für die neue Saison. Das ist eine gelebte, partnerschaftliche Kooperation – aus der Region, für die Region.“

Ein gelungener Abschluss

Nach getaner Arbeit kamen alle Beteiligten in geselliger Runde zusammen. Bei Leckereien aus dem Backhaus und der Küche des NaturFreunde-Hauses ließ man den erfolgreichen Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen – mit dem guten Gefühl, gemeinsam etwas bewegt zu haben.

Michaela Kahl, stellvertretende Geschäftsführerin des Naturparks Neckartal-Odenwald, unterstrich zum Abschluss die Bedeutung solcher Kooperationen: „Die Region zukunftsfähig und lebenswert zu gestalten, ist eine zentrale Aufgabe des Naturparks. Letztlich sind wir alle Teil dieses Naturparks.

Deshalb ist es uns ein besonderes Anliegen, die Menschen in der Region zusammenzubringen und gemeinsam vor Ort etwas zu bewegen. Die Kooperation mit der Volksbank Neckartal, den NaturFreunden und dem Naturpark ist ein wunderbares Beispiel für die verbindende Kraft des Naturparks. Wir danken allen Engagierten herzlich für ihren Einsatz.“

Umwelt

Von Interesse