
(Foto: pm)
Motorradgottesdienst von MOSE beim Flugplatz Lohrbach
Lohrbach. (ml) Rund zweihundert Bikerinnen und Biker sowie zahlreiche Gäste kamen zum ersten Motorradgottesdienst der Initiative MOSE, der vor dem Gelände der Firma Reiss am Flugplatz Lohrbach stattfand. Gemeinsam feierten sie ihren Glauben und die Freude am Motorradfahren.
Bereits die Anfahrt zum Veranstaltungsort war ein Erlebnis. Vom Parkplatz der Ludwig-Erhard-Schule aus setzte sich ein Corso in Bewegung, angeführt von einem Geländegespann. In diesem saß der Erste Landesbeamte des Neckar-Odenwald-Kreises, Dr. Björn-Christian Kleih, gemeinsam mit Bäckermeister Thomas Mayer. Als Ehrengast begleitete Dr. Kleih die Kolonne stilvoll bis zum Gottesdienst.
Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung vom gemischten Chor „Cantabile“ unter der Leitung von Rupert Laible. Der Chor spannte einen Bogen von irischem Segensliedgut wie „Möge die Straße uns zusammenführen“ bis hin zur kraftvollen James-Bond-Ballade „Skyfall“ von Adele und verlieh dem Gottesdienst damit eine besondere emotionale Tiefe.
In seiner Predigt erzählte Diakon Manfred Leitheim von Ronja Räubertochter und knüpfte damit einen unerwarteten, aber berührenden Bezug zur Lebenswirklichkeit der Anwesenden. Er las aus dem Buch Kohelet die bekannten Worte: „Alles hat seine Zeit“ und stellte die Frage: „Habt ihr heute schon gelebt?“ Damit regte er zum Nachdenken an und gab dem Gottesdienst eine persönliche Note.
Zum Abschluss spendete Leitheim den Segen – für die Bikerinnen und Biker ebenso wie für ihre Maschinen. Und als die Motoren zum Abschluss aufheulten, schien es, als würde auch das gemeinsame Erlebnis selbst zum Lob Gottes werden.