
Unser Bild zeigt Bastian Schön (2.v.re.) bei einem Rennen in Mosbach. (Foto: pm)
Bastian Schön knackt die Zwei-Minuten-Marke
Brixen. (pp) Das Brixia-Meeting in Brixen, Südtirol, gilt als der europaweit größte Vergleichskampf für U18-Teams. Neben der Auswahl aus Baden-Württemberg treten bei der traditionsreichen Veranstaltung 15 weitere Mannschaften aus Deutschland, der Schweiz, Italien und Slowenien an. Jede Auswahl darf pro Disziplin lediglich einen Athleten stellen – ein Umstand, der den Wettkampf für die Nachwuchstalente besonders bedeutsam macht.
Spontane Nominierung mit Folgen
Für Bastian Schön vom LAZ Mosbach/Elztal kam die Einladung zur Teilnahme überraschend: Auf dem Heimweg von der Schule erreichte ihn am Freitag ein Anruf von Landestrainer Jens Boyde. Ein nominierter Läufer war krankheitsbedingt ausgefallen – Schön sollte kurzfristig einspringen. Aufgrund seiner bisherigen Saisonleistungen stand der Sechzehnjährige aus Obrigheim ganz oben auf der Liste potenzieller Nachrücker.
Persönliche Bestzeit im internationalen Feld
Bastian Schön nutzte die Gelegenheit und lieferte in Südtirol eindrucksvoll ab. Im stark besetzten Teilnehmerfeld, das unter anderem die Nummer 1 und 3 der europäischen U18-Bestenliste umfasste, zeigte er eine starke Leistung. Bei seinem ersten internationalen Start lief Schön die 800 Meter in 1:58,68 Minuten – und unterbot damit erstmals die magische Zwei-Minuten-Marke.
Ticket für die Deutschen Meisterschaften
Mit dieser Zeit sicherte sich Schön nicht nur den zehnten Platz im Gesamtklassement und damit sechs Punkte für das Team Baden-Württemberg, sondern auch die Qualifikation für die Deutschen Jugendmeisterschaften in Wattenscheid. Da er bereits die Norm über 400 Meter erfüllt hatte, kann er nun entspannt und mit Rückenwind auf die kommenden Rennen blicken.