BMW-Fahrer entfernt sich nach Unfall

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Neckarelz. (ots) In der Nacht von Freitag auf Samstag verursachte ein bislang unbekannter BMW-Fahrer Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro bei einem Unfall in Mosbach-Neckarelz.

Ein 47-Jähriger befuhr mit seinem Mercedes-Benz gegen 00.30 Uhr zunächst die Industriestraße, wo er von dem BMW-Fahrer überholt wurde. Hiernach befuhren beide die Zwingenburgstraße in Richtung des dortigen Kreisverkehrs.

Im Bereich der Einmündung der Minneburgstraße bog ein bislang unbekannter Pkw nach links in die Zwingenburgstraße ein. Der BMW-Fahrer reduzierte daraufhin seine Geschwindigkeit.

Der Fahrer des Mercedes beabsichtigte ebenfalls, nach links in die Minneburgstraße einzubiegen. Kurzzeitig befand er sich mit dem BMW auf gleicher Höhe.

Der BMW-Fahrer setzte fortan zum Überholen des zuvor eingebogenen Pkws an und kollidierte hierbei mit der rechten Fahrzeugseite des Mercedes-Benz. Es entstand Sachschaden an der Frontstoßstange, dem Kotflügel und der vorderen rechten Felge.

Im Anschluss setzte der BMW-Fahrer seine Fahrt fort und entfernte sich von der Unfallstelle. Bei dem BMW soll es sich um ein Modell einer älteren Baureihe in dunkler Farbgebung gehandelt haben, möglicherweise ein Cabrio. Der Wagen mit Mosbacher Kennzeichen sei mit zwei jungen, männlichen Personen besetzt gewesen.

Wer kann Angaben zum Unfallgeschehen oder dem Verursacher machen? Insbesondere der bislang unbekannte Verkehrsteilnehmer, welcher von der Minneburgstraße in die Zwingenburgstraße einbog, wird gebeten sich bei der Polizei zu melden. Hinweise nimmt das Polizeirevier Mosbach unter der Telefonnummer 06261 8090 entgegen.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]