Mehr Sicherheit im Pflegealltag

Mehr Sicherheit im Pflegealltag
Mehr Sicherheit im Pflegealltag

Beim Selbstverteidigungskurs wurden die Mitarbeiter der AWO-Sozialstation Diedesheim gestärkt. (Foto: pm)

Im Ernstfall richtig verhalten

Diedesheim (pm) Mehr Sicherheit im Pflegealltag: Die AWO Sozialstation Diedesheim hat für ihre Mitarbeitenden einen professionellen Selbstverteidigungskurs organisiert, um sie gezielt auf potenziell gefährliche Situationen vorzubereiten.

Sicherheit in der mobilen Pflege

Viele Mitarbeitende der Sozialstation sind im Rahmen ihrer täglichen Aufgaben allein unterwegs – sei es bei Hausbesuchen oder Außenterminen. Gerade in diesen Situationen ist es entscheidend, sich sicher zu fühlen und zu wissen, wie man sich im Ernstfall richtig verhält. Ein souveränes Auftreten und der Umgang mit Gefahrensituationen können das Sicherheitsgefühl deutlich stärken.

Individuelle Schulung ohne Arbeitsausfall

Um allen Mitarbeitenden die Teilnahme zu ermöglichen, wurde der Kurs an drei verschiedenen Terminen angeboten. So konnte das gesamte Team geschult werden, ohne dass der reguläre Arbeitsbetrieb beeinträchtigt wurde. Die Organisation ermöglichte eine durchgängige Versorgung der Klientinnen und Klienten bei gleichzeitiger Fortbildung des Teams.

Praxisnahes Training durch erfahrenen Coach

Geleitet wurde der Kurs von Sandro Grasso, einem erfahrenen Trainer der Freefight Fitness Sportschule für Selbstverteidigung und Kampfsport in Mosbach. Mit praxisnahen Übungen und einer motivierenden Herangehensweise vermittelte Grasso den Teilnehmenden effektive Techniken zur Selbstverteidigung. Dabei legte er besonderen Wert auf Selbstbewusstsein, Körpersprache und Handlungsfähigkeit in kritischen Momenten.

Positive Resonanz – Gestärktes Selbstvertrauen

„Es war beeindruckend zu sehen, wie sich alle Mitarbeitenden innerhalb kürzester Zeit sicherer und souveräner bewegten“, berichtet Pflegedienstleiterin Tanja Hasselbach-Jeck. Die Rückmeldungen aus dem Team seien durchweg positiv gewesen. Viele Mitarbeitende fühlten sich nun besser auf herausfordernde Situationen vorbereitet und dankten sowohl dem Trainer als auch der AWO Neckar-Odenwald gGmbH für die Möglichkeit zur Weiterbildung.

Engagement für Sicherheit und Wertschätzung

Mit diesem Kurs setzt die AWO Neckar-Odenwald gGmbH ein klares Zeichen: Die Sicherheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden haben Priorität. Das Angebot unterstreicht, wie wichtig es ist, in Schutzmaßnahmen und Präventionsarbeit zu investieren – ein gelebtes Zeichen von Wertschätzung im Berufsalltag der Pflege.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]