Neuer Glanz für junge Entdecker

Neuer Glanz für junge Entdecker
Neuer Glanz für junge Entdecker

(Foto: pm)

Spielplatz in Waldstetten feierlich eröffnet

Waldstetten. (pm) Nach rund einem Monat Bauzeit wurde am Donnerstag der modernisierte Spielplatz in Waldstetten offiziell eröffnet. Zahlreiche Gäste, darunter Bürgermeister Christian Hauk, Ortsvorsteher Andreas Schäfer, sowie Vertreter der Gemeindeverwaltung, feierten gemeinsam mit der Bevölkerung und zahlreichen Kindern die Fertigstellung des Projekts.

Die Bauarbeiten begannen Anfang Juni mit dem Rückbau der alten Spielanlage durch den Bauhof. Ab dem 23. Juni übernahm die Firma Spessart Holz aus Kreuzwertheim den Aufbau der neuen Spielgeräte, die innerhalb einer Woche vollständig installiert wurden. Zeitgleich sorgte der Bauhof mit der Auffüllung von Hackschnitzeln, Sand und Erde für den Feinschliff der naturnah gestalteten Anlage. Für das Unternehmen war Rainer John vor Ort, die Bauleitung seitens der Gemeinde lag bei Haupt- und Bauamtsleiter Tobias Münch.

Die neue Anlage setzt auf eine naturnahe Gestaltung und den vorrangigen Einsatz von Holz als Werkstoff – passend zur ländlichen Umgebung und zum nachhaltigen Ressourceneinsatz der Gemeinde. Die Investitionskosten lagen bei rund 50.000 Euro, wovon 23.950 Euro durch das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) zur Stärkung innerörtlicher Bereiche gefördert wurden.

Mit der Erneuerung des Waldstetter Spielplatzes ist ein bedeutender Meilenstein erreicht: Alle fünf kommunalen Spielplätze der Gemeinde wurden innerhalb eines Jahres modernisiert und stehen nun als sichere und attraktive Freizeitflächen für Kinder und Jugendliche bereit.

Bürgermeister Christian Hauk dankte allen Beteiligten, besonders dem Bauhof, für die zügige und engagierte Umsetzung: „Mit dem neuen Spielplatz bieten wir nun auch den Familien in Waldstetten einen Ort zum Spielen, Begegnen und Verweilen – naturnah, modern und einladend. Ich freue mich, dass wir nun alle unsere kommunalen Spielplätze auf einen zeitgemäßen Stand gebracht haben.“

Ortsvorsteher Andreas Schäfer schloss sich dem Dank an und wünschte stets viel Freude auf der nun zeitgemäßen Spielanlage.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]