Gelungener Weihnachtsmarkt in Neckargerach

12.12.09

(Foto: GVN)

(gvn) Am 1. Adventswochenende fand dieses Jahr wieder der Weihnachtsmarkt im alten historischen Ortskern von Neckargerach statt.

Bei der Eröffnung am Samstag konnte Bürgermeister Ralf Schnörr zahlreiche Besucher am Rathaus begrüßen. Die musikalische Eröffnung des Marktes übernahmen die Neckargeracher Musikanten. Der Schülerchor der Grund- und Hauptschule Neckargerach und der Männergesangverein Neckargerach unterhielten die Besucher mit Liedbeiträgen. Im Rathaus-Cafe wurden die Gäste durch die Geigengruppe der GHS unterhalten.

In den adventlich geschmückten Gassen begegnete man an beiden Tagen dem Nikolaus (Trudbert Link). Die Kinder durften in den prall gefüllten Sack greifen, dessen Inhalt von der Sparkasse, Volksbank und der Bäckerei Franz-Josef Lorenz, gespendet wurde. Sonntags wurde der musikalische Auftakt vom Kirchenchor Neckargerach übernommen. Beim Auftritt der beiden Kindergärten herrschte reges Treiben am Rathausplatz. Die Musikschule Eberbach sorgte mit einer Flötengruppe für eine musikalische Bereicherung.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]