Mitgliederversammlung des NABU Waldbrunn

Symbolbild

Vortrag zum Vogel des Jahres 2012

Waldbrunn. Am kommenden Freitag, 02.03.12, um 19:30 Uhr , lädt der NABU Waldbrunn zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung ins Restaurant Drei Lilien, Odenwaldstraße, Mülben ein.

Auf der Tagesordnung steht der Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden Ernst Stephan und der Kassenbericht von Andreas Steck. Außerdem werden die Vorhaben in den kommenden Monaten vorgestellt sowie das abwechslungsreiche Jahresprogramm vorgestellt. Außerdem gibt es Informationen rund um den Thema „Windkraft in Waldbrunn“.

Sobald die üblichen Tagesordnungspunkte abgehandelt sind, wird Schriftführer Michael Wäsch die Dohle als Vogel des Jahres 2012 vorstellen. Der Lebensraum der intelligenten Rabenvögel wird trotz deren Anpassungsfähigkeit immer weiter eingeschränkt, weshalb der gesellige Vogel bereits in einigen Bundesländern im Bestand bedroht ist, so die Erklärung bei der Bekanntgabe des Vogels des Jahres, die weder Unglücksboten noch Pechvögel sind.

Welche Brutplätze die Dohle bevorzugt, wie man für deren Schutz aktiv werden kann und viele weitere interessante Informationen werden an diesem Abend angesprochen, weshalb auch Nichtmitglieder herzlich zu der Mitgliederversammlung der Waldbrunner Naturschützer eingeladen sind.

Infos im Internet.

www.nabu-waldbrunn.de

 

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]