Weltkindertag mit Sonne am Himmel

Sonnige Gesichter der vielen Besucher

Weltkindertag

Bürgermeister Peter Reichert verstärkt Right Now! (Foto: Erich Neuner) 

Eberbach. (en) Bereits zum vierten Mal organisierte der Verein „SpatzenNest e.V.“ den öffentlichen Weltkindertag in Eberbach; nunmehr zum dritten Male in der für den Durchgangsverkehr gesperrten Bahnhofstraße-Ost und am Neuen Markt.

War man am Freitag noch voller Sorge wegen dem Dauerregen der vergangenen Tage, so entschädigte der Samstag, nachdem der erste Frühnebel sich aufgelöst hatte, mit strahlendem Sonnenschein und lockte Klein und Groß zu Hunderten aus den Häusern in die Innenstadt.

Man merkte Julia Jakob die Freude darüber deutlich an, als sie um 10.00 Uhr, gemeinsam mit Bürgermeister Peter Reichert, die ersten Besucher und Abordnungen der teilnehmenden Vereine begrüßte und sich beide spontan dem Chor „Right Now!“, unter der Leitung von Karin Conrath, anschlossen, um einen musikalischen Startschuss zu geben. Schnell sprang der Funke auf die Anwesenden über, die mit entsprechendem Applaus und gesanglicher Unterstützung nicht geizten. An allen Spiel-, Mal- und Bastelstationen konnten die Kinder kostenfrei teilnehmen und erhielten – unabhängig vom Ergebnis – kleine Preise. Die „Schneeschnuppe“ aus der Bussemerstraße und einige Geschäfte in der Bahnhofstraße unterstützten den Weltkindertag durch eigene Stationen. Polizei, THW und Feuerwehr waren mit Fahrzeugen und Gerätschaften vor Ort. Ein kleiner Knirps wünschte sich, im Fahrerhaus des THW-Einsatzwagens sitzend, so ein Auto von seinem Vater zu Weihnachten.




Immer wieder ein Anziehungspunkt: die Alpakas aus dem Ittertal und erstmalig dabei, der VfB Eberbach mit der Torwand, der Fanfarenzug mit der Möglichkeit zu trommeln und die Fanfare zu blasen, sowie der Pfadfinderstamm „Goten“, bei dem die Kinder mit Lasso und Tomahawk an die Indianerzeit heran geführt wurden – mancher Opa murmelte: „waren das noch schöne Zeiten, als wir selbst Fußball oder Cowboy und Indianer gespielt haben“. Nicht fehlen durfte natürlich eine Hüpfburg,

Kinderschminken, der Stand vom Akkordeon-Orchester mit Übungsinstrumenten und das Dosenwerfen.

Die Bewirtschaftung mit Kuchen, Waffeln und Getränken übernahm das Postillion-Team der Eberbacher Kinderkrippen. Als wahre Meister am Grill erwiesen sich Pascale Rignanese und Ralf Jakob.

Durch die Erlöse am Veranstaltungstag, fünf Geldspenden von Eberbacher Firmen und die Geldspende einer Privatperson sowie Sachspenden, zeichnet sich „nach ersten Hochrechnungen“ ab, dass auf alle Fälle ein positives Ergebnis erzielt wird, über das wir noch berichten. Dieser Überschuss wird an den ev. Kindergarten „Arche Noah“ und an das THW für die Jugendarbeit gespendet. Ebenso über die Ziehung der Tombola-Gewinner, die in den nächsten Tagen unter der Aufsicht von Rechtsantwalt Thomas Kaschper, durchgeführt wird.

 

Infos im Internet:

www.spatzennester.de

Von Interesse