HSG besucht das adventliche Strasbourg

IMG_4558.JPG

Schülerinnen des HSG im vorweihnachtlichen Strasbourg (Foto: Maevilyn Kappes)

von Sina Schreieck

Eberbach. (pm) Kurz vor Weihnachten fuhren der französischsprachige Teil der Klassen 9bc und 7d des Hohenstaufen-Gymnasiums zusammen mit ihrer Französischlehrerin Stephanie Bloch-Klein nach Strasbourg. Ziel war es, dort Sprache und Weihnachtsbräuche unserer Nachbarn näher kennen zu lernen. Die Aufgabe der Schüler bestand darin, typische französische Weihnachtsspezialitäten zu notieren. Zuerst wurde einer der großen Supermärkte besucht, danach ging es weiter auf die unterschiedlichen Weihnachtsmärkte, wo unter anderem der berühmte sapin géant („riesiger Tannenbaum“) auf der place kléber besichtigt wurde. Am Nachmittag ging es dann mit dem Bus wieder nach Hause. Nach dieser Exkursion waren alle um ein paar Französischkentnisse und Erfahrungen reicher.

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse