Bad Mergentheim.
(ots)
Schmuckstücke fielen Unbekannten bei einem Einbruch am
Donnerstagabend in Bad Mergentheim, Eisenbergweg, in die Hände. Die
Täter hebelten während der Abwesenheit der Hauseigentümer, in der
Zeit zwischen 17 und 18:25 Uhr, ein Wintergartenfenster an der
Rückseite eines Wohnhauses auf. Hierdurch kamen sie ins Gebäude,
durchsuchten nahezu alle Räume und verschwanden mit aufgefundenem
Schmuck wieder. Die Kriminalpolizei Tauberbischofsheim, Telefon 09341
81-0, sucht Zeugen. Wer im Tatzeitraum im Bereich des Eisenbergweges
verdächtige Wahrnehmungen, verdächtige Personen oder Fahrzeuge
beobachtet hat, wird gebeten, sich mit der Kripo in Verbindung zu
setzen.
Einbruch in Wohnhaus
Jugend
-
Jugend/Bildung
Begegnung in zwei Ländern
-
Jugend/Bildung
Jugendfeuerwehren arbeiten an der Zukunft
-
Jugend/Bildung
Kidsband brachte Spende ins DKFZ
-
Jugend/Bildung
Von Schmerz-Therapie bis zu gesunder Ernährung
-
Jugend/Bildung
Linde als Zeichen der Freundschaft
-
Jugend/Bildung
25 Jahre Engagement für die Ausbildung
-
Jugend/Bildung
Freundschaft als Basis für die Zukunft Europas
-
Jugend/Bildung
Neue Elternmentoren unterstützen Eltern
-
Jugend/Bildung
Nachhaltigkeit und Mobilität
-
Jugend/Bildung
Bewerbungsphase des Landarzt-Stipendiums beginnt
Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Viele helfende Hände reinigen Stadt
Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckEine gelungene Aktion war der Stadtreinigungstag in Buchen. Zahlreiche Sammelaktionen von Schulen und Kindergärten hatten […]

Schlierstadt zeigt Gemeinschaftssinn
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck (Foto: pm) Frühjahrsputz war ein voller Erfolg Schlierstadt. ™ Müll sammeln, Schilder putzen und […]
Von Interesse

Grüne Schätze schützen
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: Kroitzsch) In Limbach dreht sich im Jubiläumsjahr alles um die Streuobstwiesen Von Friederike Kroitzsch […]

Jubelkonfirmation ist kein trauriger Anlass
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: Liane Merkle) Großeicholzheim. (lm) Jubelkonfirmation in der Kirchengemeinde Großeicholzheim/Rittersbach ist bereits eine schöne und […]

Rückblick auf ein aktives Vereinsjahr
Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckDie Theatergruppe der Kolpingfamilie Mudau begeistert bei drei Vorstellungen. (Archivbild: Martin Hahn) Mitgliederversammlung der Kolpingfamilie […]

EKHK Scherzer leitet Kripo Mosbach
Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckPolizeipräsident Frank Spitzmüller (li.) bestellt EKHK Stefan Scherzer (2.v.li.) zum Leiter der Mosbacher Kripo. Der […]

37 Personen gerettet, zwei tot geborgen
Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckUnser Bild zeigt die geehrten Floriansjünger der FFW Osterburken mit Bürgermeister Jürgen Galm (2.v.re.) und […]

Kreisfeuerwehrverband ernennt Ehrenmitglied
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: Grimm) Aglasterhausen. (mag) Bei der Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbands Neckar-Odenwald-Kreis wurden zwei verdiente Feuerwehrmänner besonders […]

Ein Jahr voll positiver Entwicklungen
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Symbolbild – Pixabay) Jahreshauptversammlung der FFW Hettigenbeuern Hettigenbeuern. (sch) „Wir können auf ein positives Berichtsjahr […]

FFW Schlierstadt wächst weiter
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Symbolbild – Pixabay) Schlierstadt. (pm) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Osterburken – Abteilung Schlierstadt […]

Naturpark präsentiert neues Corporate Design
Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckOberbürgermeister Julian Stipp (li.), Naturpark-Vorsitzender Landrat Dr. Achim Brötel (2.v.re.), Naturpark-Geschäftsführer Paul Siemes (2.v.li.) und […]