Mordfall Piller – Ermittlungen nach fast 30 Jahren

Aglasterhausen/Gundelsheim. Im Mordfall der aus Aglasterhausen/Neckar-Odenwald-Kreis stammenden, damals 19-jährigen Christine Piller, die am 22. März 1986 tot in einem Waldgebiet auf Gemarkung „Eichwald“, Gemeinde Gundelsheim, aufgefunden wurde, ermittelt die Heilbronner Kriminalpolizei nach wie vor weiter. Die junge Frau war am 23. Januar 1986 letztmals lebend gesehen worden, nachdem sie gegen 18 Uhr ihre Arbeitsstätte, ein Modegeschäft in der Mosbacher Innenstadt, verlassen hatte. Zusammen mit einer Arbeitskollegin ging sie zu Fuß zum ehemaligen Parkplatz „Alter Bauhof“. Dort stieg sie in ihren goldbraun-metallic-farbenen Ford Fiesta, amtliches Kennzeichen MOS – AJ 406, und fuhr über die damalige Ausfahrt zur Straße „Am oberen Graben“ aus dem Parkgelände. Um 18:15 Uhr hätte sie in Neckarelz eine ihr bekannte Person abholen sollen. Dort traf sie jedoch nicht ein. Über die weitere Fahrtstrecke liegen keine Erkenntnisse mehr vor.

Nach einer Presseveröffentlichung aufgrund der erstatteten Vermisstenanzeige wurde ihr Pkw zwei Tage später, also am 25. Januar 1986, gegen 9:30 Uhr, im Keltenweg in Neckarelz festgestellt. Wie die späteren Ermittlungen hierzu ergaben, dürfte das Fahrzeug dort aber bereits am Tag des Verschwindens von Christine Piller, also am 23. Januar 1986, vor 21:00 Uhr, abgestellt worden sein. Wie die Obduktion des Leichnams ergab, wurde Christine Piller erstochen. Die Ermittlungen der damaligen Sonderkommission „Piller“ führten nicht zur Klärung des Falles. Bereits seit längerer Zeit werden die Akten der ehemaligen Sonderkommission nochmals eingehend überprüft und ausgewertet, ergänzend hierzu werden weitere kriminaltechnische Untersuchungen durchgeführt.

Auch nach nochmaligerAuswertung der mehreren hundert Spuren ist nach wie vor unklar, welchen Fahrtweg Christine Piller nach dem Verlassen des Parkplatzes nahm und wo sie sich anschließend aufhielt. Die Kriminalpolizei Heilbronn wird daher im Rahmen ihrer Ermittlungen auch sicherlich nochmals auf die eine oder andere Person zugehen, die bereits nach der Tat vernommen wurde. Man erhofft sich davon vielleicht doch noch weitere Hinweise oder Anhaltspunkte, die bei der Aufklärung dieses schrecklichen Verbrechens helfen könnten. Gleichzeitig bitten die Ermittler weitere mögliche Zeugen, sich zu melden, wobei jeder noch so unwichtig erscheinende Hinweis vielleicht doch hilfreich sein könnte.

Wer Angaben zu Christine Piller, eventueller Begleitpersonen oder deren Fahrzeug nach Verlassen des Parkplatzes „Alter Bauhof“ in Mosbach am 23.01.1986, kurz nach 18:00 Uhr bis zum Abstellen im Keltenweg in Neckarelz vor 21:00 Uhr machen kann, sollte sich unter Telefon 07131 104-4444 bei der Kriminalpolizei Heilbronn melden.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]