Walldürn: 120 Flüchtlinge in Supermarkt

Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis plant die Einrichtung einer Interimsunterkunft für n – Neue Gemeinschaftsunterkunft soll zeitnah auf ehemaligem Kundenparkplatz entstehen – Bevölkerung wird informiert

Walldürn. (pm) Wegen steigenden Flüchtlingszahlen möchte das Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis einen ehemaligen Supermarkt an der Buchener Straße in Walldürn erwerben und dort nach Möglichkeit bereits in der zweiten Septemberhälfte eine Interimsunterkunft für Flüchtlinge einrichten.

Die ehemalige Verkaufsfläche im Gebäude soll mit Trennwänden versehen und für eine Belegung mit bis zu 120 Personen vorbereitet werden. Sanitär- und Kücheneinrichtungen werden in speziellen Modulen direkt vor dem Gebäude aufgestellt.

Die Interimsunterkunft soll sobald wie möglich durch eine neue Gemeinschaftsunterkunft gleicher Kapazität auf dem ehemaligen Kundenparkplatz abgelöst werden. Die Gemeinschaftsunterkunft soll in Modulbauweise errichtet werden.

Nach Beendigung der Nutzung als Interimsunterkunft soll das ehemalige Supermarktgebäude vom Landratsamt als Logistikfläche u.a. für Zwecke des Katastrophen- und Bevölkerungsschutzes genutzt werden.

In enger Abstimmung mit der Stadt Walldürn wird die Bevölkerung am 10. September 2015 um 19.00 Uhr in einer Bürgerinformationsveranstaltung im Haus der offenen Tür über die Flüchtlingsunterbringung an diesem Standort informiert.

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse