VfK Diedesheim punkte mit Schlusspfiff

KIT Sport Club – VfK Diedesheim 3:3

Karlsruhe. (rm) Am Samstag konnten die Damen des VfK Diedesheim beim Mitaufsteiger KIT Sport Club nach einem sehenswerten Schlussspurt ein umjubeltes 3:3 feiern und damit einen Punkt it nach Hause nehmen.

Auf einem sehr kleinen und für die VfK-Damen ungewohnten Kunstrasenplatz liefen die Gäste von Beginn an dem Gegner hinterher und konnten kaum einen Zweikampf für sich entscheiden. Bereits in der 14. Minute mussten die Damen aus dem Neckartal den ersten Gegentreffer hinnehmen. Nach einem gut getretenen Freistoß wehrte Torhüterin Luffer den Ball zuerst noch ab, hatte aber das Nachsehen, als am langen Pfosten eine Spielerin vom KIT Sport Club ganz alleine stand und den Ball nur noch einschieben musste. Die VfK-Damen versuchten es oft mit langen Bällen. Fand aber in der ersten Halbzeit kein Durchkommen gegen die gut sortierte Abwehr der KIT-Damen. So dauerte es bis zur 40. Minute, ehe man eine Chance des VfK vermerken konnte. Ein langer Ball von Zettl wurde von Lind auf Schöll abgelegt, die das Tor jedoch verfehlte. Postwendend erzielte der KIT Sport Club das verdiente 2:0. Auch hier war es wieder ein Freistoß, der den Weg ins Netz fand.




In der zweiten Halbzeit wollten die VfK-Damen das Spiel offener gestalten, was ihnen aber kaum gelang. Der Gegner verteidigte weiter kompakt und setzte immer wieder Akzente in der Offensive. In der 69. Minute fiel das 3:0 für den KIT Sport-Club. Nach einem Fehlpass im Aufbauspiel schaltete die KIT-Stürmerin schnell und bediente ihre Kollegin, die zum 3:0 erhöhte. Bei diesem deutlichen Rückstand glaubte keiner der Außenstehenden mehr daran, an diesem Tag noch etwas Zählbares aus Karlsruhe mitnehmen zu können. Doch die Spielerinnen des VfK gaben sich nicht auf und rannten weiter jeden Ball hinterher, warfen sich in jeden Zweikampf und glaubten an sich. In der 82. Minute war es dann Kaufmann, die den Anschlusstreffer erzielte, ihr Team wieder ins Spiel brachte und den furiosen Endspurt einläutete. Nun ging ein Ruck durch die Mannschaft und nur eine Minute später traf Lind zum 3:2. Nach diesem Treffer waren auch die Fans aus dem Neckartal wieder da, die ihr Team nun lautstark unterstützten. Kurz vor dem Schlusspfiff war es dann Schöll, die ihre Gegenspielerin dermaßen unter Druck setzte, dass diese den Ball zum 3:3-Endstand ins eigene Netz beförderte.

Trainer Rajakov war mit diesem einen Punkt mehr als zufrieden: „Hätten wir hier heute 3:0 verloren, hätten wir uns nicht beschweren dürfen. Der Gegner spielte auf technisch sehr hohes Niveau und das Spiel 80 Minuten lang im Griff“, so Rajakov. Allerdings lobte er auch seine Mannschaft, dass diese bis zum Schluss kämpfte und so noch das fast Unmögliche schaffte.

Für Diedesheim spielten:

Luffer, Kraus, Kaufmann, Lohmann (73.min Frey), Lind, Ehret, Kudzia (55.min Kreß), Schöll, Boesing (34.min Willig), Ranftl, Zettl

 IMG 6320

(Foto: pm)

Von Interesse