
Neckarsulm. (ots) Einen verdächtigen Anruf erhielt eine Neckarsulmerin am
vergangenen Wochenende zuhause. Ein Unbekannter rief die Frau an und
verkündete ihr, sie habe bei einem Gewinnspiel einer Zeitschrift
Bargeld in Höhe von 48.000 Euro gewonnen. Die Frau hatte jedoch bei
keinem Gewinnspiel mitgemacht und forderte daher etwas Schriftliches
ein. Bereits am Montagmorgen erhielt sie wiederum einen Anruf, bei
dem ihr mitgeteilt wurde, dass ein Geldtransport bereits auf dem Weg
zu ihr nach Hause sei. Auch hier ließ sie sich nicht ins Bockshorn
jagen und forderte erneut eine vorherige schriftliche Mitteilung ein.
Der angekündigte Geldtransport blieb aus. Sie wandte sich nun an die
Polizei. Dort wurde festgestellt, dass die Nummer, unter welcher sich
der Anrufer gemeldet hatte, bereits des Öfteren bei vermeintlichen
Glückspielgewinnen aufgefallen war. Der Gewinn dürfte also nur
vorgegaukelt worden sein.
ja,auch bei briefen angeblicher gewinn oder sachen die zwanghaft zugeschickt werden,nicht annehmen,werbung in den müll sowie getürkte mahnungen,,nichts annehmen,keine daten oder geld verschicken,alles betrug