Polizei fahndet nach Diebesbande

Justiz und Polizei suchen Täter mit Haftbefehl sowie öffentlich mit Bildern


(Foto: pm)

Bergstraße. (ots) Die Staatsanwaltschaft Darmstadt und das Polizeipräsidium Südhessen suchen öffentlich nach einer Diebesbande aus Rumänien, die für mindestens 58 Taten in Hessen und anderen Bundesländern verantwortlich zu machen sind. Der Gesamtschaden liegt bei geschätzten 30.000 Euro.

Die Bande, bestehend aus drei Männern im Alter von 35, 36 und 40 Jahren und zwei 31 und 33 Jahre alten Frauen, hat keinen festen Wohnsitz in Deutschland. Um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten, reisen sie durch die Lande und bestehlen überwiegend ältere Menschen.

Werbung
Vorzugsweise schlägt die Bande nach bisherigen Erkenntnissen in größeren Einkaufsmärkten zu. Einer von ihnen versperrt dem späteren Opfer den Weg, während zwei oder drei andere Bandenmitglieder mit ihrem Körper einen Sichtschutz bilden. Diese Zeit wird von einem weiteren Bandenmitglied genutzt, um unbemerkt die Geldbörse aus der Tasche oder dem Mantel ziehen zu können.

Greifen die Diebe bei den Taten EC-/ Kreditkarten mit PIN-Nummern ab, so erfolgt umgehend die unberechtigte Abhebung bei einem Geldautomat.

Im südhessischen Raum sind die letzten Taten im Juni an der Bergstraße in Einkaufsmärkten in Rimbach, Fürth, Birkenau und Lampertheim bekannt geworden sowie in der Heidelberger Landstraße und Rüdesheimer Straße in Darmstadt und in der Flughafenstraße in Griesheim.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt hat das Amtsgericht Darmstadt Haftbefehle erlassen und sucht öffentlich mit Bildern nach den folgenden Personen:
Iulian Munteanu, 40 Jahre, Dumitru-Nacis Podet, 36 Jahre, Constantin Podet, 35 Jahre, Monica Agache, 33 Jahre und Roxana Munteanu, 31 Jahre.

Der polizeiinterne Abgleich mit anderen Dienststellen sowie der Vergleich mit vorhandenem Bildmaterial führte die Ermittler des Kommissariat 21/ 22 Bergstraße und dem Kommissariat 24 in Darmstadt auf die Spur der Gesuchten.

Die Polizei hat folgende Fragen:

  • Wer kennt die Personen?
  • Wer weiß, wo die Gesuchten in Deutschland unterkommen?
  • Welche Hotels, Pensionen, Privatzimmer sind von ihnen genutzt worden?
  • Mit welchen Fahrzeugen ist die Bande unterwegs?

Sämtliche Hinweise zu den Personen, Fahrzeugen, wie auch Unterbringungsorte nehmen die Ermittler in Heppenheim (K 21/ 22) unter der Rufnummer 06252 / 7060 entgegen.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]