Bad Mergentheim: Rätselhafter Vorfall

(ots) Ein wohleher ungewöhnliches Erlebnis hatte eine Autofahrerin am Dienstagabend in Bad Mergentheim.

Werbung
Mit ihrem Auto befuhr eine 45-Jährige die Stuppacher Straße von der Bundesstraße 290 kommend in Richtung Ortsmitte Neunkirchen. An der Kreuzung zur Otto-Hahn-Straße / Max-Planck-Straße rannte plötzlich ein Mann von links quer über die
Fahrbahn, sodass die Frau ihren PKW stark abbremsen musste, um einen Unfall zu verhindern. Der Unbekannte hatte offenbar ein größeres Messer in der Hand, fuchtelte mit diesem herum und rannte im Anschluss in Richtung Max-Planck-Straße weiter. Zu einer Bedrohung kam es jedoch nicht. Nachdem die Autofahrerin zuhause angekommen war, verständigte sie die Polizei. Diese fahndete nach dem Unbekannten, allerdings ohne Erfolg. Es soll sich um einen etwa 1,70-1,75 Meter großen Mann mit sportlicher Figur gehandelt haben. Näheres ist nicht bekannt. Zeugen, die ebenfalls verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder zur Aufklärung der rätselhaften Begegnung beitragen
können, sollten sich bei der Polizei Bad Mergentheim, Telefon 07931
5499-0, melden.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]