
(Foto: Feuerwehr Hardheim)
(pm) Am Samstagvormittag wurde über die Brandmeldeanlage des Baulandhauses Alarm ausgelöst. Daraufhin rückten die Freiwillige Feuerwehr Hardheim, sowie Kräfte des DRK und der Polizei zum Einsatz in dem Seniorenwohnheim aus. Die Feuerwehr erkundete das Objekt mit der Wärmebildkamera. Es stellte sich schnell heraus, dass es sich um einen Täuschungsalarm handelte. Ursächlich dafür waren wahrscheinlich vorangegangene Arbeiten im Haus, auf die ein Rauchmelder im Spitzboden des Dachgeschosses reagierte. Nach abgeschlossener Erkundung wurde die Einsatzstelle wieder an den Betreiber übergeben.