
Aufmerksam im Zuhören und Musizieren: Die Schüler und Schülerinnen des Symphonic-Jazz-Orchestra mit Klaus Wagenleiter von der SWR-Big-Band (Foto: privat)
Eberbach. (pm) Am Dienstag, den 31.01.17 begrüßte das Symphonic-Jazz-Orchestra des Hohenstaufen-Gymnasiums Eberbach unter der Leitung von Jutta Gewahl den Pianisten und musikalischen Leiter der SWR Big-Band, Klaus Wagenleiter.
Das gemeinsame Musizieren begann jedoch erst einmal ohne die vertrauten
Instrumente mit dem abwechselnden Klatschen auf die unterschiedlichen
Zählzeiten. Erst dann durften alle ihr vertrautes Instrument wieder zur
Hand nehmen und das erste Stück zum Besten geben. Nach einem ersten
Durchgang lobte Wagenleiter die Präzision der einzelnen Phrasenanfänge,
jedoch sollte noch mehr Fokus auf die Phrasenenden gerichtet werden.
In den darauffolgenden Durchgängen der unterschiedlichen Stücke wurden
die Tipps und Anweisungen Wagenleiters umgesetzt, wie zum Beispiel die
Betonung der einzelnen Töne und Phrasen. Das Symphonic-Jazz- Orchestra
wurde hierbei stets durch offene Fragen und Abstimmungen einbezogen.
Eine Methode, um die Betonung der Phrasen zu präzisieren, war das
Mitsingen des Orchesters, und es wirkte wahrlich Wunder. Besonders stolz
war das Symphonic-Jazz- Orchestra, dass viele der Ansätze schon
Gegenstand der bisherigen Proben waren. Horizonterweiternd waren
Wagenleiters weitere Impulse.
Die abwechslungsreiche Probe mit Klaus Wagenleiter hat dem
Symphonic-Jazz- Orchestra großen Spaß bereitet. Wagenleiter verstand es,
ohne Berührungsängste auf Augenhöhe mit den SchülerInnen zu arbeiten,
was das Symphonic-Jazz-Orchestra weiterbrachte und die SchülerInnen mit
Freude und Enthusiasmus das Beste aus den Stücken herausholen ließ. Der
produktive Vormittag wird daher große Nachwirkungen auf die
Probenatmosphäre der kommenden regulären Proben haben.
Die Ergebnisse des Workshops werden beim alljährlich stattfindenden
Frühlingskonzert des Hohenstaufen- Gymnasiums am 18.05.17 in der
Michaelskirche zu hören sein.