
(ots) Durch betrügerische Telefonanrufe versuchten am Mittwoch
Unbekannte einmal mehr an die Ersparnisse der Angerufenen zu
gelangen.
In verschiedenen Haushalten läuteten über Tag die Telefone und ein vermeintlicher Neffe oder anderer Verwandter fragten ihre Telefonpartner nach Geld. Hierbei wurden Geldsummen bis zu 15.000 Euro erbeten. Eine Abholung sollte noch am Nachmittag erfolgen. Zum Glück reagierten die Angerufenen aber allesamt richtig, beendeten das jeweilige Gespräch und verständigen die Polizei. Zu einer Geldübergabe kam es nach bisherigen Erkenntnissen nicht. In den Tagen zuvor wurde bereits der Main-Tauber-Kreis von einer Anruf-Welle nahezu überschwemmt. Da der erfinderische Geist der dreisten Betrüger an Ideeenreichtum kaum zu überbieten ist, rät die Polizei, generell vorsichtig zu sein, wenn ein Anrufer um Geld bittet oder gar aufgrund einer absoluten Notlage fordert. In jedem Fall sollte dies der zuständigen Polizeidienststelle gemeldet werden.