Heidelberger TV – TSV Buchen 72:57
(ms) Nach dem beeindruckenden Erfolg gegen den Tabellenzweiten aus Wieblingen, mussten Buchens Oberliga-Basketballer am vergangenen Wochenende auswärts beim Tabellenschlusslicht, dem Heidelberger TV, antreten. Nachdem die Skyhookers das Hinrundenspiel gegen die Männer aus der Neckarmetropole gewonnen hatten (82:77) und zuletzt zwei Siege auf der Habenseite gefahren wurden, wollte man aufseiten des TSV Buchen diese kleine Serie nun unbedingt ausbauen. Trotz vieler Spielerausfälle trat man die Reise in die Universitätsstadt mit voller Besetzung an, was nicht zuletzt für den soliden Unterbau der Buchener Basketballabteilung spricht. Besonders froh war man darüber, dass man nach einer längeren Verletzungspause Centerspieler Kenneth Feirer-Koser wieder im Team begrüßen durfte.
Die Skyhookers starteten gut und gingen bereits nach wenigen Minuten mit 5:9 in Führung. Mit neuem Selbstbewusstsein aus den zurückliegenden Erfolgen baute man diese nach acht Spielminuten bereits auf 8:17 aus. Auf diesen frühen Rückstand reagierten die Gastgeber geschickt und erhöhten das Tempo und vor allem die Aggressivität in der Verteidigung. Dies zeigte Wirkung, denn Buchen ging dieses neue Tempo nicht richtig mit und so mussten die mitgereisten Fans mit ansehen, wie der Vorsprung bis zum Ende des ersten Viertels auf lediglich zwei Punkte dahin schmolz (18:20).
Im zweiten Spielabschnitt das gleiche Bild: Die Gastgeber kämpften mit unbändigem Siegeswillen und Buchen versuchte „nur“ spielerisch dagegen zu halten. Fans und Trainer ahnten bereits, dass dies am heutigen Tage aber nicht ausreichend sein wird, zumal die eigene Trefferquote weniger gut war, als in den zurückliegenden Spielen. So kam es wie es kommen musste und die Gastgeber übernahmen die Führung und gingen mit neun Punkten Vorsprung in die Halbzeitpause (39:30).
Buchens Trainerduo versuchte sein Team in der Halbzeitpause nochmal wachzurütteln, hatte damit aber leider keinen richtigen Erfolg. Im Gegenteil: Gegen eine aggressive und zum Teil grenzwürdige Verteidigungsarbeit der Gäste blieben in der eigenen Offensive nicht nur die Punkte, sondern leider auch etwas zu oft die Pfiffe der beiden Unparteiischen aus. Am Ende der Partie standen auf beiden Seiten zwar in etwa gleich viel Fouls auf dem Spielberichtsbogen. Auffallend war allerdings, dass die beiden Schiedsrichter von insgesamt 26 Fouls auf Heidelberger Seite 12 Regelverstöße im letzten Spielabschnitt ahndeten. Angesichts der Tatsache, dass zu diesem Zeitpunkt für Buchen nichts mehr zu holen war und, dass Heidelberg nicht erst im letzten Spielabschnitt die Aggressivität in der Defensive erhöhte, eine etwas unglückliche Statistik. Nichtsdestotrotz verkaufte sich das Buchener Team in der zweiten Halbzeit deutlich unter Wert. Die eigene Leistung, der Kampfgeist und die Laufbereitschaft hatte nichts mehr mit dem Team gemein, das vor einer Woche den Tabellenzweiten in heimischer Halle bezwungen hatte. Den Gastgebern merkte man hingegen permanent den unbedingten Siegeswillen an.
So war es nicht verwunderlich, dass man nach dem dritten Viertel noch höher in Rückstand lag (52:38). Sehenswert war aus Buchener Sicht im letzten Spielabschnitt nur noch ein spektakulärer Dunking von Darian Ceh, welcher an der Niederlage aber auch nichts mehr änderte (72:57).
Nach einem für Buchen ernüchternden Ergebnis nimmt man als Fazit mit, dass im Abstiegskampf noch lange nicht das letzte Wort gesprochen ist, man mit einer guten Leistung jedes Team der Liga schlagen kann, aber umgekehrt mit einem schwachen Auftritt auch gegen jedes Team der Liga verlieren wird.
Nachdem man der leichten Favoritenrolle alles andere als gerecht wurde, schlüpfen die „Skyhookers“ am Faschingssamstag beim Auswärtsspiel gegen die BG Viernheim/Weinheim nun wieder in die Rolle des „Underdogs“. Diese liegt den Buchener meistens besser. Vielleicht kann man so ja für die nächste närrische Überraschung sorgen und wichtige Punkte im Abstiegskampf sammeln. Los geht´s um 16:00 Uhr.
Es spielten: D. Ceh (17 Punkte/1 Dreier), N. Heydler (9/3), D. Hartmann (8), M. Linsler (8), L. Haas (5), S. Schäfer (4/1), K. Feirer (4), J. Oberhauser (2), S. Henn, L. Linsler, T. Schmid und S. Börkel.
Die restlichen Ergebnisse vom Wochenende:
Herren II – TG Sandhausen III : TSV Buchen II 77 : 79 (n.V.)
Damen – VfL Heiligkreuzsteinach – TSV Buchen 39:36