
Vermögen des Bürgervereins geht an den Nachwuchs-Floriansjünger
Unser Bild zeigt von links: Egon Haas und Heinz Stephan vom ehemaligen Bürgerverein Waldbrunn überreichen die Spende in Höhe von 638 Euro an Bürgermeister Markus Haas und Patrick Bier von der Jugendfeuerwehr. (Foto: Hofherr)
Im Rahmen der Gemeinderat Sitzung am vergangenen Montag, hat der Bürgerverein Waldbrunn der Öffentlichkeit seine Auflösung im 39. Jahr seines Bestehens bekannt gegeben und um Löschung aus dem Vereinsregister gebeten. Das Vereinsvermögen in Höhe von 638 Euro wurde an Patrick Bier von der Jugendfeuerwehr Waldbrunn übergeben.
Der Bürgerverein war nach der Gebietsreform in Baden-Württemberg, der aus sechs ehemals selbständigen Dörfern die Winterhauch-Gemeinde machte. Die Gründer des Bürgervereins wollten das Ihre dazu beitragen um die Waldbrunn-Identität zu fördern bzw. zu stärken und so den Zusammenhalt untereinander zu forcieren. Mehr als 40 Jahren nach der Gründung der Gemeinde am Katzenbuckel sieht man diese Aufgabe weitgehend erfüllt. Da man darüber hinaus bereits seit Jahren Probleme hatte, die Vorstandsposten zu besetzen, hat man nun die Auflösung beschlossen.