Legen Tiger gestreifte Eier?

Ferienspaß für kleine Schlaumeier und solche, die es werden wollen! Zoo-Ostern und Zoo-Ferien mit der Heidelberger Zooschule


(Foto: pm)

Heidelberg. (pm) Die Osterferien 2017 werden für viele Schüler ab sechs Jahren zu „Ferien im Zoo“: Sie verbringen eine ganze Woche im Heidelberger Zoo, basteln, spielen und erleben Tiere auf vielfältigste Weise.

Zusätzlich findet am Gründonnerstag „Zoo-Ostern“ statt – eine dreistündige Veranstaltung, die auch für jüngere Kinder geeignet ist. Tickets gibt es ab sofort im Vorverkauf an der Zookasse.

Werbung
Von 10. – 15. April (ohne Karfreitag) sowie von 18.-22. April 2017 lädt die Heidelberger Zooschule zu ihren Ferien im Zoo ein. Ferienkinder im Zoo haben jede Menge Spaß und lernen dabei spielerisch viel Spannendes über Natur- und Artenschutz. Die jungen Forscher beschäftigen sich jeden Tag intensiv mit einer anderen Tiergruppe, spielen und basteln passend zum Thema, reinigen aber auch mal Gehege, pflegen oder beschäftigen Tiere.

Das Ferienprogramm findet an insgesamt fünf Tagen statt und kann halbtags oder ganztags gebucht werden. Für den Zeitraum von 9.30 – 12.30 Uhr kostet es Euro 80 bzw. für den Nachmittag zzgl. Euro 125 (12.30 Uhr bis 16.30 Uhr). Das Frühprogramm von 8.00 – 9.30 Uhr kann gegen einen Aufpreis hinzugebucht werden. Geschwister erhalten 15 Prozent Rabatt).

An Gründonnerstag, den 13. April gibt es für Zoo-Fans ab fünf Jahren ein höchst kurzweiliges Programm: Von 14:30 bis 17:30 Uhr treffen Kinder auf muntere Lämmchen, flauschige Küken und quietschfidele Kaninchen. Außerdem begegnen sie Reptilien, Schnecken und Insekten, die man hierzulande zwar nicht gleich mit dem Osterfest in Verbindung bringen würde, die aber ebenfalls Eier legen. Bilderbuchkino, Tiergeschichten und Eier-Memory gehören ebenso zum bunten Programm wie das Basteln von Nestern, die mit gesunden Leckereien befüllt und für die Zootiere versteckt werden.
 

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Siedlergemeinschaft ehrt Mitglieder

Die Siedlergemeinschaft Strümpfelbrunn ehrte Bernhard Heidingsfelder (re.) für 40-jährige und (2.v.li.) mit Ehefrau für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Horst Wandrey wurde zudem zum Ehrenmitglied ernannt. Unser Foto zeigt die Geehrten zusammen mit Gemeinschaftsleiter Jürgen Stötzer (li.)und Alfred Kurz (Mitte). (Foto: Thomas Baumgartner) Horst Wandrey zum Ehrenmitglied ernannt Strümpfelbrunn. (tb) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte am Mittwoch die […] […]

Gesellschaft

FFW Waldbrunn ehrt Floriansjünger

Die geehrten Feuerwehrmitglieder mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.) und der Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverband, Michael Genzwürker (re.). (Foto: Hofherr) Björn Erb und Richard Helm bleiben stellvertretende Gesamtkommandanten Strümpfelbrunn. (hof) Die Feierlichkeiten rund um das 50-jährige Bestehen der Gemeinde Waldbrunn reißen sich ab. Nachdem es im Januar bereits beim traditionellen Neujahrsempfang losging, bei Planwagenfahrten durch […] […]