Basketball-Damen drehen Partie

TSV Buchen – TG Sandhausen III 37-32

(gö) Auch am vergangenen Samstag konnten die Basketballdamen des TSV Buchen wieder punkten. Gegen die TG Sandhausen III gewann man daheim in einer spannenden Partie mit 37:32 und katapultierte sich damit, trotz schlechter Leistung gegen Sandhausen im Hinspiel, auf den dritten Tabellenplatz.

Das Spiel startete ungewohnt schleppend. Obwohl die Buchenerinnen gleich in den ersten Minuten mit zwei Körben vorlegten, wollte sich kein richtiger Lauf in der Offense einstellen – es blieb bei diesen zwei Körben. Gegen Ende des ersten Viertels wurde auch die Defense zunehmend nachlässiger, weshalb Sandhausen schließlich mit 4:6 in Führung ging. Das zweite Viertel war für beide Seiten ein zähes Ringen. Auf beiden Seiten war die Trefferquote eher mäßig, nichts mehr erinnerte an den starken Auftritt der Buchenerinnen in der Vorwoche gegen den Tabellenzweiten aus Mannheim. Dennoch kam Sandhausen in der Mitte des zweiten Viertels so langsam besser ins Spiel als die Grün-Weißen. Zur Halbzeit ließ sich deshalb ein Stand von 14:22 verzeichnen.

Werbung

Das dritte Viertel startete zunächst besser, es schien als würde sich endlich die lang erhoffte offensive Spielweise Buchens einstellen, doch leider blieb man auch hier mit 20:26 im Hintertreffen. Im letzten und entscheidenden Viertel wendete sich allerdings das Blatt. Plötzlich fielen die Würfe und man konnte dank einiger Fastbreaks sogar mit einem Punkt in Führung gehen. Zwei Minuten vor Schluss galt es diese natürlich unbedingt zu halten und auszubauen, was den Buchenerinnen schlussendlich auch gelang. Mit dem 37:32 gewonnenen Spiel blieben die Damen zwar offensiv deutlich unter ihrem Niveau, erreichten aber im direkten Vergleich mit fünf Punkten Vorsprung den dritten Tabellenplatz. Trainer Thomas Geier sieht das Saisonziel eines Platzes im oberen Drittel damit erfüllt und zeigt sich damit sehr zufrieden. Ganz vorbei ist Runde für die Damen aber noch nicht. Das letzte Spiel für die Mannschaft steht am 1. April an. Gegner ist der USC Heidelberg V, gegen den man auswärts noch einen letzten Sieg und damit ein gebührendes Saisonende feiern will.

Es spielten: M. Mathes (16), J. Palzer (9), T. Bernhard (7), I. Eckstein (4), C. Baumeister (1), A. Götzinger, K. Mathes, S. Pilgram und M. Eckstein.
Autor: A. Götzinger

Die restlichen Ergebnisse vom Wochenende:

  • Herren – Kreisliga-A: TSV Buchen II – BG Viernheim/Weinheim III 93 : 44
  • U18 – Landesliga: TSV Buchen – Heidelberger TV 20 : 0 (Gegner nicht angetreten)
  • U16 – Bezirksliga: TSV Buchen – TV Schwetzingen 91 : 32

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]