Gommersdorf: FC Donebach verdient sich Punkt

Symbolbild

VfR Gommersdorf II – FC Donebach 1:1

(vb) Zwar konnte sich die Heimelf zu Beginn zwei Chancen durch Markus Gärtner und Gabriel Mütsch erarbeiten, doch der FC setzte dagegen und kam mehr und mehr selbst zu dicken Chancen.

Werbung
Erstmals retten musste Fabian Schmelz fünf Minuten. Nach Zuspiel im Fünfer kam Michael Schnetz zum Abschluss doch Keeper Fabian Schmelz rettet zur Ecke. Der agile Schnetz war schwer vom Ball zu trennen, die Abwehr war gefordert. In der 20. Minute dann das 0:1. Ein weiter Freistoß aus 40 Meten von Andreas Rögner segelt über die Abwehr und Keeper hinweg zur verdienten Führung ins Tor. Donebach zeigte mehr Biss, sodass sich der VfR in Zweikämpfen aufrieb. Mit der knappen Führung ging es in die Halbzeit.

Nach dem Wechsel zeigte sich die Heimelf engagierter, weshalb sich zu Beginn zahlreiche Chancen ergaben. Der eingewechselte Fabian Zürn brachte ab der 51. Minute mehr Schwung in den Angriff gleich bei seinem ersten Dribbling passte er mustergültig auf Westphal der überlegt zum verdienten 1:1 einköpfte. Zwar konnte die Heimelf weiterhin Druck auf das Gäste-Gehäuse ausüben, doch fiel kein weitere Treffer mehr.

Der FC Donebach nahm durch eine solide Leistung verdient einen Punkt mit nach Hause.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]