DRK Buchen erwartet 30.000. Blutspender

Erfolgreiche Blutspendeaktion des DRK Ortsvereins durchgeführt

Buchen. (pm) Zur 103. Blutspendeaktion des DRK Buchen waren am Mittwoch 358 Spendenwillige in der Stadthalle erschienen. Am Schluss freute sich der Blutspendedienst über 323 gefüllte Konserven. 35 Personen konnten aus unterschiedlichen medizinischen Gründen nicht zur Blutspende zugelassen werden. Besonders erfreut waren die Verantwortlichen über die stattliche Zahl von 43 Erstspendern.

Der DRK Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen war mit zwei Abnahmeteams aus Mannheim vor Ort, um die Wartezeiten für die Spendenwilligen kurz zu halten. Neben den 18 Helfern des DRK Ortsvereins Buchen unter Führung der Bereitschaftsleitung Steffen Horvath und Pascal Böhrer waren auch wieder 10 Auszubildende des Bildungsinstituts für Gesundheits- und Krankenpflege der Neckar-Odenwald-Kliniken im Einsatz um für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen.

Info: Der nächste Blutspendetermin findet am 02. November 2017 in der Stadthalle statt. Bei dieser Spendenaktion wird in Buchen der 30.000. Blutspender (seit 1958) erwartet. Aus diesem Anlass erhält jeder Spender ein kleines Präsent.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]